geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Königsangerspitze (italienisch Monte Pascolo, 2439 m s.l.m.), auch einfach der Königsanger genannt, ist eine wenig markante Erhebung im Ostkamm der Sarntaler Alpen. Der Gipfel bildet mit ein paar kleineren weiteren Erhebungen einen kleinen Bergstock westlich über dem Brixner Becken. Nordseitig bricht die Königsangerspitze steil zum Schalderer Tal ab, südseitig dehnen sich weite Almhänge aus. Ostseitig liegt der Radlsee, an dessen Ufer sich die Radlseehütte (2284 m s.l.m.) befindet.

Königsangerspitze

Ansicht von der Radlseehütte

Höhe 2439 m s.l.m.
Lage Südtirol, Italien
Gebirge Sarntaler Alpen
Dominanz 3,9 km Lorenzispitze
Schartenhöhe 249 m Lorenzischarte
Koordinaten 46° 42′ 24″ N, 11° 34′ 17″ O
Königsangerspitze (Sarntaler Alpen)
Königsangerspitze (Sarntaler Alpen)
Normalweg Von Osten über die Radlseehütte

Der Gipfel wird häufig besucht und ist für seine Aussicht bekannt, insbesondere auf die nahe gelegenen Dolomiten. Auch in der Frühzeit wurde der Gipfelbereich bereits von Menschen aufgesucht, was 1951 gefundene prähistorische Tonscherben belegen.[1]


Routen


Die am häufigsten begangenen Anstiege führen über die Radlseehütte. Von dort sind nur noch 200 Höhenmeter auf einfachem Steig zu bewältigen. Die Radlseehütte wird typischerweise von Süden, vom Garner Wetterkreuz (1411 m), oder von Osten, vom Perlungerhof oberhalb Gereuth (1380 m) angegangen. Beide Anstiege beanspruchen ungefähr 3 Stunden zum Gipfel und sind durchgängig markiert.


Literatur und Karten



Einzelnachweise


  1. Hanspaul Menara: Südtiroler Gipfelwanderungen. Seite 104, siehe Literatur


Commons: Königsangerspitze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Königsangerspitze

[en] Königsangerspitze

The Königsangerspitze (Italian: Monte Pascolo; German: Königsangerspitze) is a mountain in the Sarntal Alps in South Tyrol, Italy. Until the 19th century it was also known as Mount Rodella.[1][2]

[fr] Königsangerspitze

La Königsangerspitze, en italien : monte Pascolo, autrefois nommé Monte Rodella[2],[3], est un sommet montagneux qui s’élève à 2 436 m d’altitude dans les Alpes de Sarntal, en Italie (Trentin-Haut-Adige).

[it] Monte Pascolo

Il Monte Pascolo (2.439 m s.l.m. - Königsangerspitze in tedesco - in passato anche chiamato Monte Rodella[1][2] è una montagna delle Alpi Retiche orientali (sottosezione Alpi Sarentine). È una delle cime più alte che sovrasta la città di Bressanone, in Alto Adige.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии