Der Kopaonik (serbisch-kyrillischКопаоник, albanischauchKopaoniku oder auch Mali i Kopaonikut) ist ein Gebirge in Südserbien, etwa 260km südlich von Belgrad. Der südliche Teil des Gebirges liegt im Kosovo und erstreckt sich dort bis Mitrovica. Mit einer Länge von 120km und einer Breite von maximal 60km ist es das größte Gebirge Serbiens. Der höchste Berg des Kopaonik, der Pančićev vrh, ist jedoch mit 2017m Höhe nicht der höchste Berg Serbiens.
Blick über die Berglandschaft auf etwa 1700 m HöheSkizentrum
Das Gebirge eignet sich gut für den Sommer- und Wintersport, die Gründe dafür sind die Schneesicherheit von rund 160 Tagen im Jahr und über 200 Sonnentage im Jahr. Deswegen hat das Gebirge auch den Beinamen „Berge der Sonne und des Schnees“. Im Kopaonik befinden sich Geysire und Wasserfälle, darunter der Jelovarnik, der höchste Wasserfall in Serbien.
Auf dem Kopaonik wurde in den 1970er Jahren ein Skizentrum eingerichtet, welches 2006 modernisiert und erweitert wurde, sowie in den 1980er Jahren ein Nationalpark. Das Gebirge wird vom Tourismus genutzt.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии