geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Kleine Solstein ist ein 2637 m ü. A. hoher Berg in der Nordkette im Karwendel in Tirol. Trotz seines Namens überragt er den westlich benachbarten Großen Solstein (2541 m ü. A.) um fast 100 Meter und ist damit der höchste Gipfel der Nordkette. Die zum Inntal weisende Südseite des Kleinen Solsteins ist von Schrofen und steilen Karen geprägt, nach Norden hin stürzt er in einer bis zu 600 Meter hohen Wandflucht in Richtung Großkristental, das vom Gleirschtal in südwestlicher Richtung zum Erlsattel verläuft, ab.

Kleiner Solstein

Von links nach rechts: Hintere Brandjochspitze, Hohe Warte, Kleiner Solstein, Großer Solstein. Aufgenommen von der Reither Spitze (von West-Nordwest)

Höhe 2637 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Nordkette, Karwendel
Dominanz 8 km Westliche Praxmarerkarspitze
Schartenhöhe 516 m Kreuzjöchl
Koordinaten 47° 18′ 7″ N, 11° 19′ 27″ O
Kleiner Solstein (Tirol)
Kleiner Solstein (Tirol)
Gestein Wettersteinkalk[1]
Alter des Gesteins Trias
Erstbesteigung 1867 durch Pock, Wechner, Angermaier
Normalweg Steig von Westen
Besonderheiten Höchster Gipfel der Nordkette

Anstiege


Der Normalweg auf den Kleinen Solstein führt von dem zwischen Großem und Kleinem Solstein gelegenen Sattel, zuerst eine kleine Felsrippe querend, dann über Schrofen von Süden zum flachen Gipfelgrat ansteigend als markierter Steig zum Gipfel. Der Weg zum Sattel zwischen den Gipfeln ist entweder über das Solsteinhaus und den Großen Solstein oder auf zwei Steigen von Süden von der Neuen Magdeburger Hütte aus erreichbar.

Der Übergang von der östlich gelegenen Hohen Warte vom Gamswartsattel hat die Schwierigkeit UIAA III- und führt direkt über den anfangs extrem scharfen Ostgrat. Durch die Nordwand führen mehrere schwierige Kletterrouten.


Bilder



Literatur




Commons: Kleiner Solstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Geologische Karte von Bayern mit Erläuterungen (1:500.000). Bayerisches Geologisches Landesamt, 1998.

На других языках


- [de] Kleiner Solstein

[en] Kleiner Solstein

The Kleiner Solstein is a mountain, 2,637 m (AA) high, in the Nordkette in the Karwendel Alps in the Austrian state of Tyrol. Despite its name ("Small Solstein") it towers above its western neighbour, the Großer Solstein ("Great Solstein") (2,541 m (AA)) by almost 100 m (330 ft) and is thus the highest summit in the Nordkette. The southern side of the Kleiner Solstein facing the Inn valley is characterised by schrofen and steep-sided cirques. To the north it plummets in a rock face up to 600 m (2,000 ft) high towards the valley of Großkristental, which runs from the Gleirsch valley in a southwesterly direction to the Erl Saddle.

[fr] Kleiner Solstein

Le Kleiner Solstein est une montagne qui s'élève à 2 637 m d'altitude. Il est le point culminant du chaînon de la Nordkette, dans le massif des Karwendel, au nord d'Innsbruck en Autriche.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии