geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Klebelsberg-Gletscher ist eine 11 km langer und bis zu 3 km breiter Gletscher im Grahamland auf der Antarktischen Halbinsel. Er fließt südlich des Finsterwalder-Gletschers vom Zentralplateau in Richtung des Lallemand-Fjords an der Loubet-Küste. Gemeinsam mit dem Finsterwalder- und dem Haefeli-Gletscher geht er kurz vor der Mündung in den Fjord in den Sharp-Gletscher über.

Klebelsberg-Gletscher

Bild gesucht BW
Lage Grahamland, Antarktische Halbinsel
Länge 11 km
Breite max. 3 km
Koordinaten 67° 24′ S, 66° 15′ W
Klebelsberg-Gletscher (Antarktische Halbinsel)
Klebelsberg-Gletscher (Antarktische Halbinsel)
Entwässerung Lallemand-Fjord

Erstmals vermessen wurde er zwischen 1946 und 1947 durch den Falkland Islands Dependencies Survey. Benannt ist er nach dem österreichischen Geologen und Hochgebirgsforscher Raimund von Klebelsberg (1886–1967).






Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии