geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Das Katergebirge (auch Kattergebirge) ist ein steil aufragender Gebirgszug zwischen Bad Ischl, Bad Goisern und dem Wolfgangsee in Oberösterreich. Es ist Teil der Salzkammergut-Berge im nördlichen Bereich der Gamsfeldgruppe und wird den Nördlichen Kalkalpen zugerechnet.

Katergebirge
Höchster Gipfel Rosskopf (1657 m ü. A.)
Teil der Salzkammergut-Berge
Katergebirge (Österreich)
Katergebirge (Österreich)
Koordinaten 47° 41′ 22″ N, 13° 34′ 34″ O
f1
p1
p4

Gipfel



Almen



Tourismus und Erschließung


Von Bad Ischl (469 m) bis auf die Katrinalm (1415 m) fährt eine Seilbahn. Diese wurde 1959 eröffnet und bis 2010 ganzjährig betrieben. Im Winter standen Schipisten mit einer Länge von 6 km zur Verfügung. 1962 wurden hier die Österreichischen Alpinen Skimeisterschaften ausgetragen. Ab 2011 wird die Seilbahn nur noch in der Sommersaison zwischen Mai und Anfang November betrieben.[1]

Markierte Aufstiegswege beginnen in Bad Ischl bei der Talstation, in Lauffen, in Bad Goisern (Weißenbach) und beim Gasthaus „Zur Wacht“ an der Bundesstraße nach Strobl. Das Katergebirge kann in Ost-West-Richtung von der Bergstation über alle Kammgipfel zur Ahornfeldalm überschritten werden.


Sehenswürdigkeiten



Einzelnachweise


  1. Die Katrin - mehr als nur ein Mädchenname! In: katrin-seilbahn. 2012, abgerufen am 28. Mai 2012.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии