Jamieson Ridge ist schmaler, 1,5 km langer und rund 1200 m hoher Gebirgskamm im ostantarktischen Coatsland. In der Shackleton Range ragt er am südwestlichen Ende der Herbert Mountains auf.
Jamieson Ridge | ||
---|---|---|
Lage | Coatsland, Ostantarktika | |
Teil der | Herbert Mountains, Shackleton Range | |
| ||
Koordinaten | 80° 26′ S, 25° 50′ W-80.4382-25.831 |
Die United States Navy erstellte 1967 Luftaufnahmen dieses Gebirgskamms. Der British Antarctic Survey nahm zwischen 1968 und 1971 Vermessungen vor. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn 1972 nach dem britischen Geologen Thomas Francis Jamieson (1829–1913), der 1865 eine Theorie zur Isostasie entwickelt hatte.