geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Innere Schwarze Schneid (auch Innere Schwarze Schneide) ist ein 3367 m ü. A. hoher Berg[1] in Tirol in den Ötztaler Alpen auf dem Weißkamm. Er befindet sich nördlich des Tiefenbachkogels und östlich des Linken Fernerkogels zwischen dem Rettenbachferner und Tiefenbachferner.

Innere Schwarze Schneid

Die Nordflanke der Inneren Schwarzen Schneid, vom Rettenbachferner aus

Höhe 3367 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Ötztaler Alpen
Dominanz 3,7 km Weißer Kogel
Schartenhöhe 293 m
Koordinaten 46° 55′ 26″ N, 10° 55′ 16″ O
Innere Schwarze Schneid (Tirol)
Innere Schwarze Schneid (Tirol)
Erstbesteigung 1874 durch Theodor Petersen, M. Déchy, Victor Hecht mit den Führern Alois Ennemoser, Johann Pinggera und J. Spechtenhauser
fd2

Durch den Berg führt ein Skitunnel, der Rettenbach- und Tiefenbachferner miteinander verbindet. Der Gipfel kann von der Bergstation der Schwarze Schneidbahn II erreicht werden, die an der Nordflanke auf 3250 m liegt, oder auf einer dreistündigen Tour von der Braunschweiger Hütte.


Einzelnachweise


  1. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen

На других языках


- [de] Innere Schwarze Schneid

[en] Innere Schwarze Schneid

The Innere Schwarze Schneid is a mountain in the Weisskamm group of the Ötztal Alps.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии