geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Immenberg ist ein Hügelzug südöstlich von Frauenfeld im Kanton Thurgau. Ein grosser Teil der Waldkuppe ist ein Naturschutzgebiet mit einer grossen Artenvielfalt von Flora und Fauna.

Immenberg
Höhe 707 m
Lage Schweiz Schweiz Kanton Thurgau, Gemeinde Stettfurt TG
Koordinaten 715771 / 265651
Immenberg (Thurgau) (Kanton Thurgau)
Immenberg (Thurgau) (Kanton Thurgau)
Gestein Molasse
Besonderheiten Naturschutzgebiet
f6

Geschichte


Bereits um 779 ist der Name Immo, eines Grossgrundbesitzers, mehrfach aktenkundig im Zusammenhang mit dem Immenberg.[1] Ausgrabungen des Amtes für Archäologie des Kantons Thurgau ergaben, dass der Immenberg schon vor über 6000 Jahren von Menschen besiedelt war. Auf dem Hochplateau liegt die Burg Spiegelberg, die um 1200 erstmals erwähnt wurde und heute noch der Halsgraben und der Burghügel an die einstige Anlage erinnern. Nicht weit davon entfernt steht das Schloss Sonnenberg, das noch vorhanden ist. Heute ist der Immenberg ein Naherholungsgebiet für Ausflüge und Wanderungen. Das Naturschutzgebiet ist dank der speziellen Tier- und Pflanzenwelt von internationaler Bedeutung.


Naturschutzgebiet


Purpur-Knabenkraut
Purpur-Knabenkraut
Waldteufel
Waldteufel

Schon 1939 ergab eine Exkursion von Naturfreunden, dass der Immenberg eine besondere Landschaft, mit grösster Artenvielfalt, darstellte. 1970 wurden Anstrengungen unternommen, das Gebiet unter Schutz zu stellen. Dies wurde 1977 mit der Aufnahme ins Bundesinventar für schützenswerte Landschaften vollzogen. Heute umfasst das Naturschutzgebiet Immenberg 39 Ha und ist zum grossen Teil im Besitz der Pro Natura.


Geologie


Während die Thurgauer Landschaft grösstenteils von Grundmoränen der Eiszeiten und von Schwemmlandebenen geprägt ist, tritt am Immenberg die darunter liegende Molasse zu Tage. Molasseböden – Nagelfluh, Sandstein, Mergel – sind nährstoffarm.[2] Gleichzeitig spielt die Exposition des schroffen Abhangs gegen Süden eine wichtige Rolle, sowie die Erosion durch mehrere Bäche.


Flora und Fauna


Durch die Südexposition, mit dem heissen Mikroklima und dem kargen Untergrund, entstand eine spezielle Flora und Fauna. Pflanzen, die als «Hungerkünstler» bezeichnet werden, konnten hier gedeihen. Sanfte Eingriffe des Thurgauer Forstamtes führten zur Entstehung eines lichten Fichtenwaldes, der die ideale Umgebung bildete für die Entstehung eines Orchideen-Paradieses. Es wurden 26 verschiedene Arten registriert.

In den sandsteinhaltigen Felshängen haben sich viele Insektenarten, Schmetterlinge und Vögel eingerichtet. Erwähnenswert ist insbesondere der seltene Waldteufel (Erebia aethiops).


Literatur




Commons: Immenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ortsnamen
  2. Pro Natura Magazin. 1/2014 (Beilage Pro Natura lokal), S. 6.

На других языках


- [de] Immenberg (Thurgau)

[en] Immenberg

The Immenberg (also spelled Imebärg) is a mountain located between Thundorf and Stettfurt in the canton of Thurgau.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии