Der Imbabura ist ein komplexer Vulkan in den ecuadorianischen Anden. Er liegt in der gleichnamigen Provinz Imbabura ca. 10km von deren Hauptstadt Ibarra und 6km von Otavalo entfernt. Der Vulkan hat einen Nord-Süd-Durchschnitt von 16km und eine Ost-West-Ausdehnung von 14km. Der mit 4609 m höchste Krater des Imbabura ist seit Jahrtausenden inaktiv. Er wird auch als Taita Imbabura (taita: Kichwa für Vater) bezeichnet und gilt in der Mythologie der indigenen Bevölkerung als heilig, was dadurch gefördert worden sein mag, dass der Gipfel des Imbabura fast immer von Wolken bedeckt ist und nur manchmal kurz (meist nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang) mit freiem Gipfel zu sehen ist. Neben dem Hauptkrater hat der Imbabura weitere Krater wie den Azaya oder Huarmi Imbabura (huarmi:Kichwa für Frau) im Westen (3926m) und den Artezón (4030m) im Norden.
Imbabura
Der Imbabura mit wolkenbedecktem Gipfel, im Vordergrund der Ort Otavalo
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии