geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Illampú ist ein Berg in Bolivien.

Illampú
Höhe 6368 m [1]
Lage Departamento La Paz, Bolivien
Gebirge Cordillera Real, Anden
Koordinaten 15° 49′ 4″ S, 68° 32′ 42″ W
Illampú (Bolivien)
Illampú (Bolivien)
Erstbesteigung 1928 durch den Österreicher Alfred Horeschowsky und den Deutschen Hans Pfann
f6

Lage


Der Illampú (der Gott der Stürme) liegt in den Anden in Bolivien östlich des Titicacasees und im Norden des bolivianischen Regierungssitzes La Paz. Mit 6.368 Metern ist er der vierthöchste Berg Boliviens und der dritthöchste der Cordillera Real.[2] Er ist der erste hohe nördliche Gipfel in der Kette der Real Norte und besteht aus den Doppelgipfeln Illampu Nord und Illampu Süd, die mit einem Schnee- und Eisgrat miteinander verbunden sind. Der Name Illampú wird häufig für das gesamte Bergmassiv, das auch den Ancohuma umfasst, benutzt. Manchmal wird für das Bergmassiv auch der Name Nevado de Sorata verwendet, nach der Kleinstadt Sorata an den Westhängen des Illampú.


Aufbau


Die Cordillera Real besteht aus Tiefengesteinen aus dem Paläozoikum, in die während des Mesozoikums bis in die Zeit des Tertiär weitere Plutonite eindrangen. Diese wurden im Tertiär und Quartär durch Erosion freigelegt und bilden heute die Gipfel des Illampú und des Illimani.

Der Illampú ist ganzjährig mit Schnee bedeckt, die Schneegrenze liegt bei 5.200 m.


Legende


Der indianischen Legende nach töteten sich die beiden mächtigen Könige Illimani und Illampu gegenseitig, als sie um die Macht über die Kollasuyo-Region rangen, den heutigen Altiplano. Auf dem Sterbebett verpflichteten sie ihre Söhne, ihren Tod zu rächen, und obwohl diese den Kampf nicht wollten, fühlten sie sich durch den Schwur ihrer Väter gebunden und zogen gegeneinander in den Krieg. Die Geschichte wiederholte sich, auch sie fügten sich im Kampf tödliche Wunden zu. Noch auf dem Schlachtfeld vergaben sie einander und baten ihre Diener, sie nebeneinander aufzubahren. Pachamama, die Göttin der Fruchtbarkeit, versicherte den jungen Königen, dass sie wegen der Feindschaft ihrer Väter nicht hätten sterben müssen, und bestrafte die Väter, indem sie ihre Sterne vom Himmel fallen und zu den beiden schneebedeckten Berggipfeln werden ließ, Illampú und Illimani.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Borsdorf, Axel, and Christoph Stadel. Die Anden: Ein geographisches Porträt. Springer-Verlag, 2013. (online)
  2. Andes Website - Information about Illampu, an snow peak in the Cordillera Real of Bolivia. www.andes.org.uk. Abgerufen am 12. Oktober 2008.

На других языках


- [de] Illampú

[en] Illampu

Illampu is the fourth highest mountain in Bolivia. It is located in the northern section of the Cordillera Real, part of the Andes, east of Lake Titicaca. It lies just north of the slightly higher Janq'u Uma, near the town of Sorata. Laguna Glaciar, located in the Illampu-Janq'u Uma massif, is the 17th highest lake in the world.

[es] Illampu

El Nevado Illampu también conocido como Nevado de Sorata, por su proximidad a este pueblo, es una montaña de la Cordillera Oriental de los Andes, que forma junto con el Ancohuma un solo macizo. Situada al oeste de Bolivia, en la Provincia de Larecaja del Departamento de La Paz, cuenta con una superficie de unos 200 km² aproximadamente por lo cual constituye un volumen importante en la cordillera andina boliviana. Tiene una altura de 6.485 m, lo que la convierte en la segunda más alta de Bolivia.

[fr] Illampu

Le Nevado Illampu est une montagne des Andes située dans la partie septentrionale de la cordillère Orientale.

[it] Illampu

L'Illampu (6.368 m s.l.m. - anche detto Nevado Illampu o Nevado de Sorata) è la quarta montagna in ordine di altezza della Bolivia.

[ru] Ильямпу

Ильямпу́ — четвертая по высоте вершина Боливии, расположенная на севере горного хребта Кордильера-Реаль. Круглый год вершина покрыта снегами, с западных, восточных и южных склонов спускаются ледники. На массив и вершины открывается великолепный вид с озера Титикака. В 5 км к югу находится вершина Анкоума около города Сората.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии