geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der 2243 m ü. A. hohe Hundskopf, auch Walder Zunterkopf,[1] ist der östlichste Felsgipfel der Gleirsch-Halltal-Kette im Karwendel in Tirol. Südlich des Hundskopfes liegt das Inntal, nach Norden hin fällt er mit einer steilen Felswand zum Vomper Loch hin ab.

Hundskopf

Blick zum Gipfelaufbau vom Ostgrat

Höhe 2243 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Gleirsch-Halltal-Kette, Karwendel
Dominanz 0,34 km Hohe Fürleg
Schartenhöhe 62 m Scharte zur Hohen Fürleg
Koordinaten 47° 20′ 28″ N, 11° 33′ 29″ O
Hundskopf (Karwendel) (Tirol)
Hundskopf (Karwendel) (Tirol)
Typ Felsgipfel
Gestein Kalk

Der Hundskopf von Süden

pd2
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Wege


Auf den Gipfel führen zwei Steige. Von der westlich des Gipfelaufbaus gelegenen Mannl-und-Weibele-Scharte (2180 m ü. A.) ist der Gipfel über den Felix-Kuen-Klettersteig zu erreichen (Schwierigkeit B/C). Über den Ostgrat führt der ebenfalls teilweise versicherte und ausgesetzte Normalweg auf den Gipfel. Wegen seiner guten Erreichbarkeit von der Hinterhornalm aus wird der Gipfel relativ häufig besucht. Zur 1522 m ü. A. Meter hoch gelegenen Hinterhornalm kann man von Gnadenwald über eine Mautstraße zufahren.



Commons: Hundskopf, Karwendel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Alpenvereinskarte 5/2 Karwendelgebirge Mitte, 2003

На других языках


- [de] Hundskopf (Karwendel)

[fr] Hundskopf (Karwendel)

Le Hundskopf est une montagne culminant à 2 243 m d'altitude dans le massif des Karwendel.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии