geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Hochstarzel ist ein 1974 m hoher Grasberg aus Flyschgestein in den Allgäuer Alpen im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Sie ist Teil der Baader Bergumrahmung im Kleinwalsertal. Sie liegt südlich des Grünhorns und nördlich der Güntlispitze und ist für ihre reichhaltige Flora bekannt.

Hochstarzel

Die Hochstarzel von der Starzelalpe

Höhe 1974 m ü. A.
Lage Vorarlberg, Österreich
Gebirge Nordwestliche Walsertaler Berge, Allgäuer Alpen
Dominanz 1,1 km Güntlespitze
Schartenhöhe 91 m Derrenjoch
Koordinaten 47° 18′ 40″ N, 10° 5′ 2″ O
Hochstarzel (Vorarlberg)
Hochstarzel (Vorarlberg)

Besteigung


Auf die Hochstarzel gelangt man – jeweils über einen schmalen Bergpfad – entweder aus Süden über das Derrajoch oder aus Norden über das Starzeljoch. Beide Joche sind sowohl von Norden aus dem Kleinwalsertal als auch von Süden aus Schoppernau oder vom Hochtannbergpass zu erreichen. Aus Richtung Starzeljoch kommend ist der Weg zum Gipfel teilweise ausgesetzt und mit Seilsicherungen versehen, weshalb bei der Begehung Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung sind.


Literatur




Commons: Hochstarzel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии