geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Hochrohkopf ist ein Berg des Bregenzerwaldgebirges, der auf der Gemeindegrenze zwischen den Vorarlberger Gemeinden Laterns und Damüls gelegen ist.

Hochrohkopf

Hochrohkopf – Ansicht vom Furkakopf aus.

Höhe 1975 m ü. A.
Lage Laterns, Damüls (Vorarlberg)
Gebirge Bregenzerwaldgebirge
Dominanz 1,8 km Portlahorn
Schartenhöhe 162 m nördl. Portlaalpe
Koordinaten 47° 16′ 42″ N,  49′ 44″ O
Hochrohkopf (Vorarlberg)
Hochrohkopf (Vorarlberg)
Typ dunkler Flysch
Normalweg über den Nordostgrat

Lage


Der Hochrohkopf mit 1975 m ü. A. in der Gruppe des Hoher Freschen ist ein wenig auffallender, aber doch ausgeprägter, mächtiger Gipfel mit drei scharfen Graten und teilweise äußerst steilen Flanken, die vom kantigen dunklen Flysch durchsetzt sind. Auf vielen Karten fehlen Name und Höhe, obwohl es sich um den Hauptgipfel in diesem Kamm handelt.

Auffallend ist die sehr üppige Vegetation mit dichten Stauden aus Heidelbeeren, Alpenrosen, Wacholder usw., vielen Blumen und Grünerlen vor allem in den Lawinenhängen.


Benachbarte Gipfel



Aufstieg



Karten



Literatur




Commons: Hochrohkopf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии