geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Hintergraslspitzen sind drei benachbarte Gipfel in den Ötztaler Alpen in Tirol und befinden sich im Kamm, der bei P. 3417 nach Osten vom Nordgrat des Fluchtkogels abzweigt und den Vernagt- vom Guslarferner trennt. Ausgehend vom Hintergrasljoch folgen Richtung Osten zunächst P. 3313, dann mit einer Höhe von 3325 m ü. A. der Hauptgipfel und der Hintergraslturm (3270 m). Südöstlich des Hintergraslturms befindet sich das sogenannte Hintergrasleck (3170 m), das von der Vernagthütte auf einem markierten Steig erreichbar ist.

Vernagthütte mit Hintergrasleck
Vernagthütte mit Hintergrasleck
Hintergraslspitzen

Hintergraslspitzen vom Hintergrasleck, in Bildmitte der Hintergraslturm, rechts zurückliegend der Hauptgipfel

Höhe 3325 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Ötztaler Alpen
Dominanz 1,06 km Fluchtkogel
Schartenhöhe 84 m Scharte zum Fluchtkogel
Koordinaten 46° 51′ 32″ N, 10° 48′ 38″ O
Hintergraslspitzen (Tirol)
Hintergraslspitzen (Tirol)
Erstbesteigung 1888 durch S. Finsterwalder, A. Blumcke und G. Kerschensteiner
Normalweg Von der Vernagthütte über das Hintergrasleck (II)

Der einfachste Anstieg auf den Hauptgipfel führt von der Vernagthütte über grasdurchsetzte Schrofen in etwa einer Stunde zunächst auf das Hintergrasleck. Nun fast ständig auf der scharfen Gratschneide in nordwestliche Richtung, der Hintergraslturm kann nördlich umgangen werden. Auf der auch ungefähr eine Stunde in Anspruch nehmenden Route vom Hintergrasleck sind Kletterschwierigkeiten des II. Schwierigkeitsgrads zu bewältigen.

Der Name des Bergs wurde vermutlich von Hirten oder Jägern kreiert, die ein gewisses Interesse für die an den Südosthängen dieses Bergkamms vorzufindenden Grasflecken zeigten, die abseits der vom Tal sichtbaren Bergrücken lagen.[1]


Literatur und Karte



Einzelnachweise


  1. Dieter Seibert: Leichte 3000er, Bruckmann Verlag, München 2001, ISBN 3-7654-3677-1, Seite 55

На других языках


- [de] Hintergraslspitzen

[fr] Hintergraslspitzen

Les Hintergraslspitzen sont un ensemble de trois cimes montagneuses qui s’élèvent à 3 325 m d’altitude dans les Alpes de l'Ötztal, en Autriche.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии