geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Das Hillehorn ist ein Gipfel nördlich des Monte Leone im Kanton Wallis, Schweiz. Er weist eine Höhe von 3181 m ü. M. auf und befindet sich wenige Meter abseits der Grenze Schweiz-Italien auf dem Gemeindegebiet von Grengiols. An seiner Nordflanke fliesst der Mättitalgletscher ins Mättital. Auf dem Gipfelplateau östlicher Seite befindet sich der Hillegletscher. Das Hillehorn ist ein markanter Gipfel, welcher sich zusammen mit dem Bortelhorn vom Mittelwallis Richtung Brig schauend von seiner schönsten Seite zeigt.

Hillehorn

Hillehorn (rechts) und Hillegletscher

Höhe 3181 m ü. M.
Lage Kanton Wallis, Schweiz
Gebirge Leone-Gruppe der Alpen
Dominanz 1,46 km Bortelhorn
Schartenhöhe 257 m Bocca di Mottiscia
Koordinaten 654066 / 128203
Hillehorn (Leone-Gruppe)
Hillehorn (Leone-Gruppe)
Erstbesteigung A. Seiler mit A. Supersaxo 1890[1]

Gebirgsgruppe


Der Berg befindet sich in der Monte-Leone-Blinnenhorn-Gruppe[1] der Walliser Alpen, die hier jedoch separat als Leone-Gruppe ausgewiesen ist.
Gelegentlich wird das Hillehorn auch als doppelgipfliges Felsmassiv[1] beschrieben, welches teilweise in der italienischen Provinz Novara liegt.


Besteigung


Erstmals wurde das Hillehorn nachweislich 1890 von A. Seiler mit A. Supersaxo bestiegen.[1]
Da die Besteigung relativ anspruchsvoll ist, geschieht es eher selten. Im Sommer geht man normalerweise zunächst zur Punta Mottiscia, die man von der Bocca Mottiscia (2924 m) aus über den Grat erreicht. Die Bocca Mottiscia wird von Norden über den Steinungletscher oder von Süden (ohne Gletscherberührung) gewonnen. Von der Punta Mottiscia umgeht man das Hillehorn östlich, um dann über den ausgesetzten Nordgrat zu klettern. Im Winter wird mit Ski gelegentlich das steile Couloir erstiegen und befahren, das von Norden in den Sattel zwischen Hillehorn und Punta Mottiscia führt.



Commons: Hillehorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweis


  1. Ernst Höhne: Knaurs Lexikon für Bergfreunde / Die Alpen zwischen Matterhorn und Bodensee. Droemer Knaur, München 1987, ISBN 3-426-26223-1, S. 144.

На других языках


- [de] Hillehorn

[en] Hillehorn

The Hillehorn (also spelled Hillenhorn) is a mountain of the Lepontine Alps, located between the Gantertal and the Binntal in the canton of Valais, close to the border with Italy. The main summit has an elevation of 3,181 meters, while the Italian border culminates on the secondary summit named Punta Mottiscia at 3,158 meters. Between the two peaks is the Hillejoch.

[fr] Hillehorn

Le Hillehorn est une montagne du massif des Alpes lépontines à 3 180 m d'altitude, en Suisse (canton du Valais), à une centaine de mètres au nord de la frontière italienne (Piémont), qui passe sur la cime secondaire de la punta Mottiscia.

[it] Punta di Mottiscia

La Punta di Mottiscia (3.181 m s.l.m. - in tedesco Hillehorn) è una montagna delle Alpi del Monte Leone e del San Gottardo nelle Alpi Lepontine.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии