geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Heiligenkopf, auch Hailekopf genannt, ist ein 893,1 m ü. NHN[1] hoher Westsporn des Traufs der südwestlichen Schwäbischen Alb im Zollernalbkreis zwischen dem Albstadter Stadtteil Onstmettingen auf der Alb und dem Bisinger Dorf Thanheim im Vorland.

Heiligenkopf

Heiligenkopf, dahinter die Burg Hohenzollern, davor die Thannheimer Steige (Blick vom Irrenberg)

Höhe 893,1 m ü. NHN
Lage Baden-Württemberg, Deutschland
Gebirge Schwäbische Alb
Koordinaten 48° 17′ 39″ N,  57′ 20″ O
Heiligenkopf (Schwäbische Alb) (Baden-Württemberg)
Heiligenkopf (Schwäbische Alb) (Baden-Württemberg)
Gestein bis zum Impressamergel-Formation im Weißen Jura

Rechts der Heiligenkopf, links der Blasenberg, im Vordergrund der Bisinger Ortsteil Thanheim

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Lage und Beschreibung


Einen halben Kilometer östlich der Spornspitze und nur etwa 50 Höhenmeter tiefer entspringt auf der Albhochfläche die Schmiecha, die in der Richtung des natürlichen Schichtenfallens südöstlich zur Donau fließt. In einem etwa 200 Meter tiefem Kerbtal zieht in weniger als einem Kilometer Entfernung an der Südwestflanke der Klingenbach in Gegenrichtung zu Eyach und Neckar im Albvorland, dem der kurze und nahe Auchterbach vom oberen Nordwesthang zuläuft. Entlang der Hangkante des Sporns verläuft deshalb die Europäische Hauptwasserscheide.

Die Hochfläche liegt in der Impressamergel-Formation, der untersten Schicht des Weißen Juras. Zum Klingenbach hin ist am Südwesthang eine große Masse abgerutscht; anscheinend im Verband, da das Hangprofil hier auf etwa 820 m ü. NHN eine deutliche Stufung zeigt.[2]


Wanderwege


Vom Zollersteighof über den Blasenberg im Norden führen der Main-Neckar-Rhein-Weg (Hauptwanderweg 3) und der Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg (Hauptwanderweg 1) des Schwäbisches Albvereins an der Hangkante entlang über den Heiligenkopf. Der Main-Neckar-Rhein-Weg führt ums Tal des Klingenbachs im Süden herum zum Irrenberg gegenüber. Von ihm führt am Heiligenkopf ein mit blauem Dreieck markierter lokaler Wanderweg über den Spornkamm hinab nach Thanheim.[3]

Auch der Albstädter Premiumwanderweg Traufgang 3 Zollernburg Panorama führt über den Heiligenkopf.


Literatur




Commons: Heiligenkopf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Geologie nach den Layern zu Geologische Karte 1:50.000 auf: Mapserver des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) (Hinweise)
  3. Wanderwege nach Geoportal Baden-Württemberg (Hinweise)

На других языках


- [de] Heiligenkopf (Schwäbische Alb)

[en] Heiligenkopf

Heiligenkopf is a mountain of Baden-Württemberg, Germany. It is located in Zollernalbkreis, Germany.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии