geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Heidenberg ist ein 420 Meter hoher Berg im südöstlichen Wasgau, wie der Südteil des Pfälzerwaldes zusammen mit dem Nordteil der Vogesen auch genannt wird. Die Nordflanke befindet sich auf der Gemarkung von Busenberg, die Südflanke auf der von Erlenbach bei Dahn.

Heidenberg

Blick vom Sprinzel (Dickenbergpfeiler): Im Vordergrund die Ruine Drachenfels, dahinter die Nordwestflanke des Heidenbergs; am rechten Bildrand ist der Buchkammerfels zu sehen.

Höhe 420 m ü. NHN [1]
Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland
Koordinaten 49° 6′ 57″ N,  50′ 7″ O
Heidenberg (Wasgauer Felsenland) (Rheinland-Pfalz)
Heidenberg (Wasgauer Felsenland) (Rheinland-Pfalz)
Besonderheiten Bekanntheit durch Fußball
Schlüsselfels-Heidenpfeiler
Schlüsselfels-Heidenpfeiler
Im Eingangsbereich zu den Buchkammern sind Bearbeitungsspuren zu erkennen
Im Eingangsbereich zu den Buchkammern sind Bearbeitungsspuren zu erkennen

Charakteristika


An seinem Westhang befindet sich mit dem Buchkammerfels eine markante Felsformation, in der sich in einer senkrecht abfallenden Bergnase eine mutmaßliche Burgstelle befindet, die aus unzugänglichen Felskammern besteht (Buchkammern o. Heidenkammern genannt).[2] Die Felskammern sind erstmals 1635 belegt, wo sie als Gefängnisse beschrieben werden. Diese Funktion ist ebenso fraglich wie die These, dass sie den Bewohnern von Burg Drachenfels als zusätzlicher Beobachtungsposten gedient hätten.[2]


Tourismus


Nordwestlich des Bergs befindet sich die Drachenfelshütte.


Einzelnachweise


  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Jürgen Keddigkeit: Heidenberg. In: Jürgen Keddigkeit, Alexander Thon, Rolf Übel (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon. Bd. 2. F–H (= Beiträge zur pfälzischen Geschichte). Band 12.2, 2002, ISBN 3-927754-48-X, ISSN 0936-7640, S. 313–316.

На других языках


- [de] Heidenberg (Wasgauer Felsenland)

[en] Heidenberg (Wasgau Felsenland)

The Heidenberg is a 420-metre-high hill in the southeastern Wasgau, the region that covers the southern part of the Palatinate Forest in Germany and the northern Vosges in France. The Heidenberg's north flank is in the parish of Busenberg, its south flank in the parish of Erlenbach bei Dahn.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии