geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Haldenwanger Kopf ist ein 2002 m ü. NHN[1] hoher Berg der Allgäuer Alpen auf der deutsch-österreichischen Grenze.

Haldenwanger Kopf
Höhe 2002 m ü. NHN
Lage Grenze Bayern, Deutschland / Vorarlberg, Österreich
Gebirge Südöstliche Walsertaler Berge, Allgäuer Alpen
Dominanz 0,38 km Geißhorn
Koordinaten 47° 16′ 30″ N, 10° 10′ 24″ O
Haldenwanger Kopf (Vorarlberg)
Haldenwanger Kopf (Vorarlberg)
f6
pd2

Geographische Lage


Der Haldenwanger Kopf liegt auf der Grenze zwischen Bayern (Deutschland) und Vorarlberg (Österreich). Er erhebt sich südwestlich von Oberstdorf, südöstlich des Kleinen Walsertals, nördlich von Warth und nordöstlich des Hochtannbergpasses. Der nördliche Nachbarberg ist das Geißhorn 2366 m ü. NHN und die südliche Nachbarkuppe das Haldenwanger Eck (1930,6 m ü. NHN). Nach Osten fällt die Landschaft direkt in das Tal des kleinen Haldenwanger Bach ab, dessen Wasser nordostwärts verläuft und über den Rappenalpenbach in die Stillach mündet, und nach Süden fällt sie über das Haldenwanger Eck in das Tal des Krumbachs ab, der südostwärts in den Lech fließt.


Schutzgebiete


Nordöstlich des Haldenwanger Kopfs liegen in Deutschland drei gleichnamige Schutzgebiete: das 1992 gegründete und 207,95 km² große Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen (NSG-Nr. 64661), das 212,27 km² große Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Allgäuer Hochalpen (FFH-Nr. 8528-301) und das 207,99 km² große Vogelschutzgebiet Allgäuer Hochalpen (VSG-Nr. 8528-401)[1].




Einzelnachweise


  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии