geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Haardtwald ist ein bis 658 m ü. NHN hoher Teil des Mittelgebirges Hunsrück in Rheinland-Pfalz, Deutschland.

Haardtwald

Haardtwald aus Richtung Süden vom Erbeskopf,
dahinter der Hauptkamm der Östlichen Hocheifel

Höhe 658 m ü. NHN
Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gebirge Hunsrück
Koordinaten 49° 50′ 53″ N,  3′ 33″ O
Haardtwald (Rheinland-Pfalz)
Haardtwald (Rheinland-Pfalz)
Gestein Quarzit

Haardtkopf aus Richtung Norden

Haardtwald aus Richtung Morbach

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD2

Geographie


Der Haardtwald liegt im nordwestlichen Hunsrück eingerahmt zwischen der Mosel im Norden, der Bundesstraße 50 im Osten und der Dhron im Süden und Westen. Der Höhenzug ist ein geschlossenes Waldgebiet auf einem in sich in Ost-West-Richtung 15 km und in Nord-Süd-Richtung 6 km erstreckenden Quarzitrücken und hat eine Fläche von ca. 7.300 ha. Die höchste Erhebung ist der 658 Meter hohe Haardtkopf im Ostende des Waldgebietes.


Geologie


Der Höhenrücken besteht im Wesentlichen aus Quarzit, die Böden sind lehmig-sandiges Verwitterungsgestein.


Berge


Zu den Bergen und Erhebungen des Haardtwalds gehören – sortiert nach Höhe in Meter (m) über Normalhöhennull (NHN):[1]


Ortschaften


Ortschaften, die den Haardtwald einrahmen:



Commons: Haardtwald – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии