geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Götzenstein ist ein 521,9 m ü. NHN[1] hoher bewaldeter Berg im Odenwald in der Gemarkung Löhrbach, einem Ortsteil von Birkenau im südhessischen Kreis Bergstraße, etwa 1,6 km nordwestlich von Abtsteinach.

Götzenstein

Der Götzenstein aus dem Südwesten hinter dem Taleinschnitt des Kallstädter Bachs mit Löhrbach

Höhe 521,9 m ü. NHN [1]
Lage bei Löhrbach; Kreis Bergstraße, Hessen, Deutschland
Gebirge Odenwald
Koordinaten 49° 33′ 11″ N,  46′ 14″ O
Topo-Karte LAGIS Hessen
Götzenstein (Hessen)
Götzenstein (Hessen)
Gestein Granit
Besonderheiten Naturdenkmal
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/TOPO-KARTE

Im Bereich des Gipfels befindet sich eine Gruppe von natürlichen Felsblöcken aus Granodiorit, die ihre Formen durch Wollsackverwitterung erhalten haben. Sie ist als Naturdenkmal geschützt. Da der Gipfelbereich künstlich abgeflacht zu sein scheint, soll sich hier laut einer Informationstafel eine Kultstätte aus keltischer oder germanischer Zeit befunden haben. Archäologische Funde, die die Abflachung datieren oder die Deutung als Kultplatz bestätigen ließen, sind jedoch nicht bekannt. Außerdem soll hier der fränkische Stammesführer Dietbert weiter den alten Göttern gehuldigt haben, nachdem Chlodwig I. um das Jahr 500 zum Christentum übergetreten war. Der Name Götzenstein ist erst seit dem 19. Jahrhundert belegt.[2]


Siehe auch


Trommgranit


Einzelnachweise


  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. AM GOETZENSTEIN. Hessische Flurnamen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).

На других языках


- [de] Götzenstein

[en] Götzenstein

The Götzenstein is a hill in the Odenwald range in Hesse, Germany.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии