Der Gulgberg ist ein 579 m ü. NHN hoher dicht bewaldeter Basaltkegel westlich von Pleußen im Oberpfälzer Landkreis Tirschenreuth. Er gehört zum Naturraum Lausnitzer Randberge im Fichtelgebirge.
Gulgberg | ||
---|---|---|
![]() Bild gesucht BW | ||
Höhe | 579 m ü. NHN | |
Lage | Bayern, Deutschland | |
Gebirge | Fichtelgebirge | |
Koordinaten | 49° 58′ 52″ N, 12° 15′ 0″ O49.98112.25579 | |
| ||
Gestein | Basalt |
Im Westen des Berges verläuft die Staatsstraße 2176 von Konnersreuth nach Mitterteich und im Süden die Bundesstraße 299 von Mitterteich nach Waldsassen. Auf dem Gipfel befindet sich ein Blockmeer.
Zwischen Marktredwitz, Mitterteich, Konnersreuth und Seußen liegt ein großes Basalteruptionsgebiet. Es ist der westlichste Ausläufer des nordböhmischen Basaltvulkanismus. Im Miozän ist hier flüssige Basaltmasse durch den Granit emporgedrungen.
In der Bergregion befinden sich einige Basalt-Steinbrüche.