Der Gráfelli ist mit 856 Metern der zweithöchste Berg auf den Färöern.[1] Der Berg liegt ganz im Norden der zweitgrößten Insel Eysturoy, nahe den Orten Funningur und Gjógv.
Gráfelli
Slaettaratindur (links) und Grafelli (rechts) oberhalb von Funningur.
Direkt gegenüber dem Grafelli befindet sich im Südwesten der Slættaratindur, der höchste Berg der Färöer. Die immerhin noch 640 Meter hohe Einsenkung zwischen diesen beiden Gipfeln wird Bláaberg genannt.
Westlich vom Gráfelli liegt ein kleiner markanter Gipfel mit Namen Krákan und in nördlicher Richtung schließt sich der mit 762 Metern etwas kleinere Sandfelli an.
Der Gráfelli ist einer von den zehn Bergen auf den Färöern, die über 800 Meter aus dem Meer ragen.
Der Gráfelli von Eiði aus gesehen. Links im Bild der Gipfel des Manssetur (615 m), in der Mitte der Krákan (821m) und rechts davon der 856 Meter hohe Gráfelli.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии