geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Das Gruberhörndl ist ein 1493 m ü. NHN[1] hoher Gipfel der Chiemgauer Alpen in Oberbayern.

Gruberhörndl

Blick von Nordosten

Höhe 1493 m ü. NHN
Lage Bayern, Deutschland
Gebirge Chiemgauer Alpen
Dominanz 0,95 km Gamsknogel
Schartenhöhe 46 m zum Gamsknogel zwischen Gruberhörndl und Angerstein
Koordinaten 47° 45′ 8″ N, 12° 47′ 4″ O
Gruberhörndl (Bayern)
Gruberhörndl (Bayern)
Gestein Wettersteinkalk

Gipfelkreuz, am rechten Bildrand der Nordgipfel

pd4
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Lage


Das Gruberhörndl liegt auf der Grenze der Gemeinden Schneizlreuth im Landkreis Berchtesgadener Land und Inzell im Landkreis Traunstein. Der Gipfel gehört zum Südwestausläufer des Gebirgsstocks Staufen und ist geologisch den Nördlichen Kalkalpen zugeordnet.


Zugänge und Touren


Das Gruberhörndl ist aus mehreren Richtungen zu erwandern. Das letzte Stück zum Gipfel ist sehr felsig und steil und erfordert unbedingte Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.[2]


Sonstiges


Nordgipfel, Blick über Inzell
Nordgipfel, Blick über Inzell

Etwa 100 Meter nordnordöstlich des Gruberhörndls befindet sich ein etwas niedrigerer felsiger Gipfel, auf dem ebenfalls ein Gipfelkreuz errichtet wurde. Dieser nicht beschilderte, aber relativ leicht zu erwandernde Berg wird mitunter als Nordgipfel des Gruberhörndls beschrieben.[3]


Literatur




Commons: Gruberhörndl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Umweltatlas Bayern. Bayerisches Landesamt für Umwelt, abgerufen am 10. August 2022.
  2. Michael Kleemann: Gruberhörndl (1493 m). Planet Outdoor, abgerufen am 11. August 2022.
  3. Gruberhörndl 1493m von Jochberg. outdooractive.com, ÖAV Sektion Braunau, abgerufen am 10. August 2022.
  4. Gruberhörndl über den Weittalsteig. alpenvereinaktiv.com, DAV Sektion Pfarrkirchen, abgerufen am 10. August 2022.
  5. Andreas Neumann: Abstieg vom Gruberhörndl über den Koialuweisteig. Bergspuren, 27. Juli 2016, abgerufen am 10. August 2022.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии