geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Grand Golliat ist ein Berg in den Walliser Alpen auf der Grenze zwischen dem Aostatal in Italien und dem Kanton Wallis in der Schweiz. Er hat eine Höhe von 3236 m ü. M.

Grand Golliat

Blick auf den Grand Golliat aus dem schweizerischen Val Ferret.

Höhe 3236 m ü. M.
Lage Grenze Kanton Wallis (Schweiz) / Region Aostatal (Italien)
Gebirge Walliser Alpen
Schartenhöhe 368 m Die Scharte befindet sich südlich der Aiguille de la Belle Combe auf 2’870 Metern.
Koordinaten 573788 / 78675
Grand Golliat (Kanton Wallis)
Grand Golliat (Kanton Wallis)

Toponymie


Der Name des Berges wird auf verschiedene Arten geschrieben, unter anderem Grand-Goliath, Grand Golliaz oder auch Grande Pointe du Golliat. Er bezieht sich nicht auf den biblischen Goliat, sondern auf das Wort Goille, das im Valdostanischen eine Pfütze, einen kleinen Bergsee oder eine mit Wasser gefüllte Vertiefung bedeutet.[1]


Geographie


Auf italienischer Seite liegt der Grand Golliat zwischen dem Vallée du Grand-Saint-Bernard und dem Val Ferret. Auf der Nordseite schliesst er das schweizerische Val Ferret gegen Süden ab. An seinen südlichen Hängen entspringt der Artanavaz der durch das Vallée du Grand-Saint-Bernard nach Aosta fliesst. Auf der Nordseite entspringt aus dem kleinen Gletscher Glacier des Angroniettes die Dranse de Ferret, die bei Martigny in die Rhone mündet.

Knapp 500 Meter südlich, gänzlich auf italienischem Gebiet, befindet sich der 3227 m ü. M. hohe Petit Golliat.

Der Grand Golliat liegt sehr abgelegen. Die besten Ausgangspunkte für eine Besteigung sind das Refuge Elena im italienischen Val Ferret, das kleine Dorf Ferret im schweizerischen Val de Ferret oder die Passhöhe des Grossen St. Bernhards.

Der Grand Golliat bildet der südwestlichste Punkt des Kantons Wallis und der Schweiz.


Form


Der Grand Golliat ist ein auffälliger, stattlicher und zerrissener Berg. Er ist bei den Bergsteigern wegen seines Panoramas auf die Berge des Mont Blanc als lohnender Aussichtspunkt bekannt. Der Grand Golliat weist nicht weniger als fünf, nahe zusammen auf einem Grenzgrat liegende Gipfel auf.




Einzelnachweise


  1. Goille auf patoisvda.org

На других языках


- [de] Grand Golliat

[en] Grand Golliat

The Grand Golliat (also spelled Grand Golliaz) is a mountain of the Pennine Alps, located between the Petit Col Ferret and the Great St. Bernard Pass. At 3,238 metres above sea level, its summit straddles the border between Switzerland and Italy, separating the Swiss canton of Valais from the Italian region of Aosta Valley. The name Golliat comes from "gouilles" or small lakes located on the Italian side of the mountain.[2]

[fr] Grand Golliat

Le Grand Golliat ou Grand Golliaz est un sommet des Alpes situé sur la frontière entre la Vallée d'Aoste en Italie et le canton du Valais en Suisse.

[it] Grand Golliat

Il Grand Golliat (pron. fr. AFI: [ɡʁɑ̃ ɡɔlja] - 3.238 m s.l.m. - ortografato a volte anche con l'omofono Grand Golliaz) è una montagna delle Alpi Pennine che si trova lungo il confine tra l'Italia e la Svizzera.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии