geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Grabenkarspitze ist ein 2471 m ü. A. hoher Berg im Karwendel in Tirol. Sie befindet sich im östlichen Teil der Nördlichen Karwendelkette unweit des Karwendelhaus. Die Erstbesteigung erfolgte durch Hermann von Barth im Jahr 1870.

Grabenkarspitze

Vogelkarspitze, Östliche Karwendelspitze, Grabenkar und Grabenkarspitze (ganz rechts) von Süden

Höhe 2471 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Nördliche Karwendelkette, Karwendel
Dominanz 0,83 km Östliche Karwendelspitze
Schartenhöhe 135 m Scharte zur Karwendelspitze
Koordinaten 47° 26′ 22″ N, 11° 25′ 53″ O
Grabenkarspitze (Tirol)
Grabenkarspitze (Tirol)
Gestein Kalk
Erstbesteigung 1870 durch Hermann von Barth
Normalweg Scharnitz – Karwendelhaus – Hochalmsattel – Lackenkar – Süd- oder Ostgrat (teilweise weglos, Stellen I)

Grabenkarspitze Südrücken

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Der Gipfel ist in einer teilweise weglosen und alpine Erfahrung voraussetzenden Bergtour vom Karwendelhaus (1771 m ü. A.) in 2,5 Stunden erreichbar. Die Gesamtgehzeit von den nächsten Talorten beträgt 7 Stunden von Scharnitz bzw. 6 Stunden von Hinterriß über den Kleinen Ahornboden. Daher wird meist eine Zweitagestour mit Übernachtung im Karwendelhaus bevorzugt.

Der Aufstieg erfolgt vom Karwendelhaus über Hochalmsattel und Lackenkar sowie den Ost- oder Südgrat (Schwierigkeit I).

Im Frühjahr vom Karwendelhaus auch als Skitour mit Steilabfahrt möglich.



Commons: Grabenkarspitze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Grabenkarspitze

[fr] Grabenkarspitze

La Grabenkarspitze est une montagne qui s’élève à 2 471 m d’altitude dans les Karwendel, en Autriche.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии