Der Glockenhorn ist ein 381m[1] hoher Berg im Pfälzerwald im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz. Er liegt im Südosten von Hinterweidenthal in der Verbandsgemeinde Hauenstein.
Der Berg erstreckt sich als langgestreckter Rücken etwa zwei Kilometer in nordwestlich-südöstlicher Richtung. Während der Gipfelbereich vorwiegend von Laubwald bedeckt ist, dominiert an den Abhängen des Glockenhorns Nadelwald.[1] Das Nebeneinander dieser lichten Wälder mit dem Magerrasen südlich des Berges gilt als ökologisch wertvoll, so liegt etwa eines der wenigen Vorkommen des Wendehalses in der Region.[2]
Um und auf das Glockenhorn führt ein Rundweg, der gut zum Wandern und Mountain Biking geeignet ist.
Einzelnachweise
GeoBasisViewer.rlp.In:Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz.Abgerufen am 7.Dezember 2019.
Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz (Hrsg.):Planung Vernetzter Biotopsysteme. Bereich Landkreis Südwestpfalz und Kreisfreie Städte Zweibrücken und Pirmasens. Oppenheim 1997, S.203 (luwg.rlp.de[abgerufen am 5.Februar 2010]).luwg.rlp.de (Memento vom 1. Juli 2016 im Internet Archive)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии