geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Giferspitz ist ein 2542 m ü. M. hoher Berg bei Gstaad im Schweizer Kanton Bern, der zu den westlichen Berner Alpen gehört. Sein Gipfel bildet den höchsten Punkt der Gemeinde Saanen und ist vom nördlich gelegenen Turbach aus über einen Bergwanderweg zu erreichen.

Giferspitz

Giferspitz (links) mit Lauenehorn (mitte) und Wildhorn (Hintergrund). Rechts Wasserngrat.

Höhe 2542 m ü. M.
Lage Kanton Bern, Schweiz
Gebirge Berner Alpen
Dominanz 7,5 km Niesehorn
Schartenhöhe 555 m Türli
Koordinaten 593450 / 144436
Giferspitz (Kanton Bern)
Giferspitz (Kanton Bern)
Normalweg Markierter Wanderweg

Lage und Umgebung


Der Giferspitz ist außerdem die höchste Erhebung zwischen Gstaad und Lenk. Benachbarte Berge sind im Osten, getrennt durch das Turbachbach-Tal, das 2362 Meter hohe Wistätthorn, im Verlauf des ausgeprägten Südgrats der Lauenehore mit 2477 Metern Höhe und im Osten, getrennt durch das Turnelsbachtal, der Wasserngrat (2191 Meter Höhe). Nächster bedeutender Ort ist Gstaad, das etwa sechs Kilometer Luftlinie im Nordwesten liegt.




На других языках


- [de] Giferspitz

[en] Giferspitz

The Giferspitz is a 2,542 metres high mountain in the western Bernese Alps, overlooking Gstaad in the canton of Berne. It is the highest summit of the massif between Gstaad and Lenk, north of the Wildhorn. The summit can be accessed via a trail on the northern side.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии