geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Gebersberg liegt zwischen dem Müllnerberg, von dem er nur durch einen Taleinschnitt getrennt ist, und der Staatsstraße 2101. Er bildet damit den östlichen Abschluss des Bad Reichenhaller Talkessels. Der bekannteste Gipfel ist mit 970 m der Kranzlstein, nach dem der Berg in der Regel nur genannt wird (bairisch Kranzlstoa). Der Gebirgstrachtenerhaltungsverein (GTEV) Kranzlstoana Karlstein e. V. hat seinen Namen von diesem Gipfel.

Gebersberg
Kranzlstein (Kranzlstoa)

Blick vom Sieben-Palfen-Weg

Höhe 1052 m ü. NHN
Lage Oberbayern, Deutschland
Gebirge Chiemgauer Alpen
Dominanz 0,45 km Scharnrücken
Schartenhöhe 102 m Kugelbachalm
Koordinaten 47° 42′ 47″ N, 12° 49′ 35″ O
Gebersberg (Bayern)
Gebersberg (Bayern)
Normalweg ab Thumsee, Parkplatz Seemösl
pd2

Der Aufstieg kann direkt vom Thumsee, vom Nesselgraben oder vom Paul-Gruber-Haus erfolgen. Der Weg ist stellenweise nicht beschildert und erfordert Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Ortskunde. Der Gipfel bietet einen freien Blick auf den Reichenhaller Talkessel und den Thumsee.

Blick vom Sieben-Palfen-Weg. Links die Kirche St. Pankraz, in der Mitte das Müllnerhorn, Rechts der Gebersberg
Blick vom Sieben-Palfen-Weg. Links die Kirche St. Pankraz, in der Mitte das Müllnerhorn, Rechts der Gebersberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии