Der Gantrisch ist ein 2176mü.M. hoher Berg im Berner Oberland in der Schweiz. Er ist namensgebend für den Regionalen Naturpark Gantrisch, der 2011 den Betrieb aufgenommen hat.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum Asteroiden siehe (3330) Gantrisch.
Direkt östlich neben dem Gantrisch befindet sich der Gipfel der Nünenenflue (2102mü.M.); die Lücke dazwischen heisst Leiterepass. Etwas westlich davon befinden sich die Bürglen (2165mü.M.) und der Ochsen, welcher mit 2188mü.M. etwas höher ist. Der Gantrisch ist aber der bekannteste Gipfel in dieser Region und gibt dieser ihren Namen.
An das Gantrischgebiet schliesst im Osten die Stockhornkette an und im Norden das Gurnigelgebiet. Im Süden befindet sich das Simmental; im Westen das obere Sensegebiet.
Erreichbarkeit
Das Gantrischgebiet ist ein beliebtes Wander- und Skitourengebiet. Über den Südwestgrat führt ein Wanderweg auf den Gipfel; die steile Ostflanke kann seit 2007 über einen Klettersteig begangen werden.[1]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии