Der Gösing ist ein 898mü.A. hoher Berg der Gutensteiner Alpen und liegt nordwestlich von Ternitz am Eingang zum Naturpark Sierningtal im südlichen Niederösterreich. Nördlich des Gipfels befindet sich die ganzjährig an Wochenenden geöffnete Neunkirchner Hütte der österreichischen Naturfreunde. Nordöstlich des Gipfels liegt die Flatzer Wand.
Am Westhang verbläst der Wind das Laub und erschwert die Bodenbildung. Auf den mageren Böden stocken genügsame Schwarz-Föhren (Pinus nigra subsp. nigra).
Blick ins Sierningtal. Die Schwarz-Föhren am Felsen zeigen die typische „Paraplui“-Form.
Das Gösing-Täschelkraut (Noccaea goesingensis) ist eine botanische Rarität und wurde nach dem Berg benannt.
Karbonatfelsen am Westhang mit dem in Österreich seltenen Karpaten-Spierstrauch (Spiraea media).
Die Felsen-Wolfsmilch (Euphorbia saxatilis) tritt in den Schwarzföhrenwäldern am Gösing auf und ist ein Endemit der nordöstlichsten Kalkalpen.
Das Neunkirchner Naturfreundehaus oberhalb von Flatz
Helga und Wilhelm Hartmann: Die Höhlen Niederösterreichs, Band 1, 1979 und Band 4, 1990 Forschungsstätte für Karst- und Höhlenkunde: Zeitschrift für Karst und Höhlenkunde 1941, Seite 157–160
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии