Die Fleming Peaks sind eine kleine Gruppe von Berggipfeln im westantarktischen Marie-Byrd-Land. Sie ragen in den Ford Ranges 10km ostsüdöstlich des Gebirgskamms Bailey Ridge an der Nordflanke des Boyd-Gletschers auf.
Kartenblatt Boyd Glacier von 1969, Fleming Peaks dort als Teil der Sarnoff Mountains im Westteil des nordöstlichen Kartenviertels
Kartenblatt Boyd Glacier von 1969, Fleming Peaks dort als Teil der Sarnoff Mountains im Westteil des nordöstlichen Kartenviertels
f1
p1
p3
p5
Entdeckt und kartiert wurden sie bei der United States Antarctic Service Expedition (1939–1941). Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1966 nach dem Neuseeländer Bernard Lucas Fleming, Assistent des wissenschaftlichen Stabes der zweiten Antarktisexpedition (1933–1935) des US-amerikanischen Polarforschers Richard Evelyn Byrd.
Weblinks
Fleming Peaks im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии