Der Feuertalberg ist ein Berg im Norden des Bezirks Liezen im Toten Gebirge in der Steiermark nahe der Grenze zu Oberösterreich. Er ist 2376 m ü. A. hoch.
Feuertalberg | ||
---|---|---|
![]() Feuertalberg (links) und Temlberg (rechts) | ||
Höhe | 2376 m ü. A. | |
Lage | Steiermark, Österreich | |
Gebirge | Totes Gebirge | |
Dominanz | 2,2 km → Großer Hochkasten | |
Schartenhöhe | 270 m ↓ Bösenbühelsattel | |
Koordinaten | 47° 41′ 3″ N, 14° 1′ 10″ O47.68420714.0194912376 | |
| ||
Gestein | Gebankter Dachsteinkalk | |
Alter des Gesteins | Norium – Rhaetium |
Über den Gipfel verläuft die Landesgrenze zwischen der Steiermark und Oberösterreich. Es gibt dort einen trigonometrischen Punkt der Landesvermessung.
Er befindet sich im nordöstlichen Gemeindegebiet von Grundlsee nordöstlich des Toplitzsees. An seinen nordwestlichen Abhängen wird das Gebiet Feuertal genannt, südöstlich verläuft das Sonnleiten Feuertal hinauf zum Bösenbühelsattel.
In der Nähe des Berges befinden sich keine Schutzhütten.