Die Felsengruppe um den Trutstein ist ein Naturdenkmal am Dachsteinmassiv in der Steiermark in Österreich, im Gemeindegebiet Haus und Ramsau.
Das Geotop liegt im Rössinggraben an der L752Rössingstraße, ½Kilometer südlich der Ortschaft Rössing.
Direkt an der Straße, auf der Gemeindegrenze Haus–Ramsau, steht der Trutstein, ein etwa 10m hoher isolierter Felsturm.[1]
Etwas nördlich abseits steht die Trutsteinnadel.[1]
Die Türme bestehen aus Wettersteindolomit,[1] einer witterungsbeständigen Schicht der Kalkalpen aus dem Trias, die sich sonst hier nur in den Gipfelregionen findet.
Die Felsformation wurde 1990 zum Naturdenkmal erklärt (NDM.807, Naturschutzbuch: St-GB-035/Ramsau am Dachstein, KGWeißenbach).[2] Das Denkmal umfasst 3301m², etwa 80Meter die Straße entlang und 50Meter den Hang hinauf.
Gerhard W. Mandl (Autor Kap. 2):Pilotprojekt „Karstwasser Dachstein“. Band 2: Karsthydrologie und Kontaminationsrisiko von Quellen. In: Geologische Bundesanstalt (Hrsg.): Archiv für Lagerstättenforschung. Band21 (= Monographien Band108 – M-108). Wien 2001, 2.4 Geologische Naturdenkmale in der Dachstein-Region, 12. Felsgruppe um den Trutstein, S.41 (pdf, googledrive.com [abgerufen am 10.April 2014]).pdf (Mementodes Originals vom 13. April 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.googledrive.com
Bescheid der politischen Expositur Gröbming der BH Liezen vom 11. April 1990 (GZ. 6.0 A 23-88); Bescheid der Expositur Gröbming vom 8. Oktober 2008 (GZ 6.0-20/2008).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии