geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Šaunštejn (deutsch Schauenstein, auch Hohenleipaer Raubschloss) wird eine Felsenburg bei Vysoká Lípa (Hohenleipa) in der Böhmischen Schweiz in Tschechien genannt. Heute sind von der Burganlage nur noch wenige Reste erhalten.

Felsenburg Šaunštejn
Felsenburg Schauenstein
Felsenburg Schauenstein

Felsenburg Schauenstein

Staat Tschechien
Ort Vysoká Lípa
Entstehungszeit 14. Jahrhundert
Erhaltungszustand Ruine
Geographische Lage 50° 52′ N, 14° 21′ O
Felsenburg Šaunštejn (Tschechien)
Felsenburg Šaunštejn (Tschechien)

Geschichte


Die Burg wurde Ende des 14. Jahrhunderts zum Schutz der Alten Böhmerstraße, einem Handelsweg von Böhmen in die Lausitz, durch die Berken von Duba aus Lípa erbaut. 1431 wurde die Burg erstmals urkundlich erwähnt. Ab 1435 gehörte sie den Wartenbergern, die sie als Stützpunkt für Raubzüge nutzten. Im 15. Jahrhundert wurde sie mehrmals durch die Wettiner und den Oberlausitzer Sechsstädtebund belagert und schließlich zerstört.

Von der Burganlage sind heute noch Fundamente der hölzernen Aufbauten, einige ausgemeißelte Räume, die Zisterne sowie zahlreiche Felseinmeiselungen (u. a. Kreuze, Gesichter, Hirsch mit Kruzifix) erhalten.


Aussicht


Bei gutem Wetter reicht die Sicht vom Kaltenberg, der Lausche, dem Rosenberg, über den Hohen Schneeberg bis zum Erzgebirge.


Zugang


Die Felsenburg befindet sich ca. 800 Meter nördlich von Vysoká Lípa (Hohenleipa) und ist nur zu Fuß erreichbar. Der Zugang ist über zwei markierte Wanderwege (gelber Strich und roter Strich) von Vysoká Lípa bzw. von Mezní Louka (Rainwiese) oder Jetřichovice (Dittersbach) aus möglich.


Galerie



Literatur




Commons: Šaunštejn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии