Der Eldorado Peak ist ein 8.868 ft (2.703 m) hoher Berg,[1] er ist der 25höchste in Washington. Der Berg liegt in den North Cascades des US-Bundesstaates Washington, etwa 27 mi (43 km) östlich von Concrete. Er liegt im North Cascades National Park im Quellgebiet des Marble Creek und genau westlich des Inspiration Glacier.[3] Weitere Gletscher in der unmittelbaren Umgebung sind der Eldorado Glacier und der McAllister Glacier; dadurch ist der Eldorado vom größten nicht-vulkanischen Eisschild in den Continental United States umgeben.
Eldorado Peak | ||
---|---|---|
![]() Eldorado Peak und Eldorado Glacier | ||
Höhe | 2703 m (Sea Level Datum of 1929[1]) | |
Lage | Skagit County, Washington, USA | |
Gebirge | Nördliche Kaskadenkette | |
Schartenhöhe | 667 m | |
Koordinaten | 48° 32′ 15″ N, 121° 8′ 4″ W48.537408389-121.1345005422703 | |
Topo-Karte | USGS Eldorado Peak | |
| ||
Gestein | Orthogneis | |
Alter des Gesteins | Kreidezeit | |
Erstbesteigung | 27. August 1933 durch Donald Blair, Norval Grigg, Arthur Winder und Arthur Wilson[2] | |
Normalweg | East Ridge, Klasse 2 (YDS) | |
![]() Westansicht des Eldorado Peak |
Der Eldorado erscheint völlig verschieden, je nachdem, von welcher Seite er betrachtet wird. An der Westseite hat der Berg eine steile Wand, die aus senkrechten Schollen und kleinen Rinnen besteht. Von der Ostseite her wirkt der Berg wie eine kleine felsige Erhebung, umgeben von Eis. Die Südseite ist eine dreieckige Wand, die von langen Graten umrahmt wird. Die beliebteste und einfachste Route zum Aufstieg führt von Süden und Osten über den Inspiration Glacier und einen mäßig steilen Schnee-Grat. Der Eldorado ist ein beliebtes Ziel für Kletterer, weil er leicht zu erreichen ist und aufgrund seiner Zugehörigkeit zu den 100 höchsten Gipfeln in Washington eine grandiose Aussicht bietet. Die meisten Bergsteiger verwenden zwei Tage zum Aufstieg, auch wenn ein langer Tag genügen würde.[4][5][6]
Verglichen mit anderen Bergen in den Kaskaden ist der Eldorado ziemlich einfach aufgebaut, da er nur aus einem Gesteinstyp besteht, kreidezeitlichem Orthogneis, genauer gesagt biotitischem Granodiorit. Nur die untersten Bereiche bestehen aus anderem Material, meist handelt es sich um metamorphes Gestein. Es gibt nur zwei normale Verwerfungen: jeweils eine an der Ost- bzw. Westflanke.[7]
Backbone Ridge | Tepeh Towers | Austera Peak | ||
Little Devil Peak | ![]() | Klawatti Peak | ||
Lookout Mountain | Mount Logan | |||
Forbidden Peak / Mount Torment | ||||
The Triad | Johannesburg Mountain |