Der Cerro El Cóndor ist ein Stratovulkan in den argentinischen Anden. Er ist 6373 m hoch und befindet sich in der Puna de Atacama.[1] Aufgrund seiner Abgelegenheit wurde er als einer der letzten großen 6000er der Anden erst im Jahre 2003 nachweislich erstbestiegen.[2]
El Cóndor | ||
---|---|---|
![]() | ||
Höhe | 6373 m | |
Lage | Argentinien | |
Gebirge | Anden | |
Koordinaten | 26° 37′ 51″ S, 68° 21′ 42″ W-26.630833333333-68.3616666666676373 | |
| ||
Typ | Stratovulkan | |
Alter des Gesteins | Holozän | |
Erstbesteigung | 2003 durch Alexander von Götz und Steffen Salzmann |