geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Dubrower Berge sind eine eiszeitlich geformte Erhebung (Endmoräne) im Bundesland Brandenburg. Sie liegen etwa sechs Kilometer südöstlich von Fürstenwalde/Spree im Landkreis Oder-Spree im Dreieck zwischen der Gemeinde Langewahl, dem Ortsteil Alt Golm der Gemeinde Rietz-Neuendorf und dem Ortsteil Neu Golm der Gemeinde Bad Saarow.

Dubrower Berge
Dubrower Berge aus Südwest
Dubrower Berge aus Südwest

Dubrower Berge aus Südwest

Höchster Gipfel namenlose Erhebung (150 m ü. NHN)
Lage Langewahl (Brandenburg, Deutschland)
Teil der Beeskower Platte
Dubrower Berge (Brandenburg)
Dubrower Berge (Brandenburg)
Koordinaten 52° 19′ N, 14° 7′ O
Typ Stauchmoräne
Gestein überwiegend glaziales Material (Sand, Kies, Geschiebe und Findlinge, Geschiebemergel), durchsetzt mit spättertiären Schollen, sowie periglaziäre Ablagerungen
Alter des Gesteins Saaleeiszeit (ca. 140.000 Jahre), in der Weichseleiszeit (ca. 20.000 Jahre) überformt, tertiäre Gesteine älter als 5 Mill. Jahre
p1
p5

Der Name leitet sich aus dem sorbischen „dub“ für Eiche ab.

Die Dubrower Berge sind über die nur zwei Kilometer nördlich gelegene Autobahn A12 sowohl nach Berlin als auch nach Frankfurt/Oder gut angebunden.

Osterquelle, Foto Christoph Kröber
Osterquelle, Foto Christoph Kröber

An ihrem höchsten Punkt (150 Meter über NN) wurde ein Funkturm aufgestellt.[1]

Die ausgedehnten Waldbestände und die abwechslungsreiche Geländeform der Dubrower Berge sowie die Umgebung werden touristisch zum Wandern und Radfahren genutzt. Nahe der Ortschaft Langewahl findet sich in den Dubrower Bergen die Osterquelle.


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. SOTA Referenzliste: Gipfeltabelle (Memento des Originals vom 22. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sota-dl.de

На других языках


- [de] Dubrower Berge

[en] Dubrower Berge

The Dubrower Berge are an ice age range of hills (end moraines) in the German state of Brandenburg. They lie about six kilometres southeast of Fürstenwalde/Spree in the county of Oder-Spree in the triangle between the villages of Langewahl, Alt Golm in the municipality of Rietz-Neuendorf and Neu Golm in the municipality of Bad Saarow.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии