Der Dschabal al-Lauz (arabischجبل اللوز, DMGǦabal al-Lauz, englischJabal al-Lawz)[1] ist ein 2580Meter hoher Berg im Nordwesten Saudi-Arabiens. Er befindet sich etwa 50Kilometer östlich der Küste des Golfs von Akaba und ungefähr 70Kilometer südlich der Grenze zu Jordanien in der Provinz Tabuk. Der Name des Berges bedeutet übersetzt ‚Mandelberg‘.[2]
In der Bibel wird das Gebiet um den Dschabal al-Lauz als Midian bezeichnet, dessen Lage und Ausdehnung jedoch nicht genau eingrenzbar sind. Einige Forscher nehmen nach der Beschreibung des „Gottesberges“ Horeb eine mögliche Übereinstimmung mit dem Dschabal el-Lauz an, statt mit dem Berg Sinai.[3][4][5]
Literatur
Beat Zuber: Vier Studien zu den Ursprüngen Israels: Die Sinaifrage und Probleme der Volks- und Traditionsbildung. Vandenhoeck & Ruprecht, Freiburg, Switzerland/Göttingen 1975 (zora.uzh.ch auf zora.uzh.ch) hier S.16 f.
Mountain Of Fire.The Search For The True Mount Sinai.www.youtube.com,abgerufen am 3.März 2013(englisch,Youtube-Video).
Florent Egal: A mountain like no other in Saudi Arabia. March 11, 2018 saudiarabiatourismguide.com Fotografie: Straße zum Jebel Al-Lawz i2.wp.com
Einzelnachweise
Zur Transkription vgl. Hans Wehr: Arabisches Wörterbuch. Wiesbaden 1968, S. 787.
James K. Hoffmeier:Ancient Israel in Sinai. The Evidence for the Authenticity of the Wilderness Tradition. Oxford University Press, New York 2005, The Mountain of God, S.132 (Online[abgerufen am 3.März 2013]).
Evidences at Jebel el Lawz.(Nicht mehr online verfügbar.)wyattmuseum.com,9.Januar 2011,archiviertvomOriginalam15.Februar 2013;abgerufen am 3.März 2013(englisch).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии