geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Gedenkstätte Dichterhain ist ein ausgewiesenes Naturdenkmal der Gemeinde Sankt Martin. Sie liegt am Nordosthang des Hochberges (635,3 m ü. NHN) in einer Höhe von etwa 410 m ü. NHN.[1] Die Anlage wurde 1929 vom Verkehrsverein Sankt Martin zu Ehren und zum Gedenken an Pfälzer Mundartdichter errichtet. Dabei handelt es sich insbesondere um

Dichterhain

IUCN-Kategorie III – Natural Monument or Feature

Lage Sankt Martin
Kennung ND-7337-238
Geographische Lage 49° 18′ N,  5′ O
f2

Das zentrale Element der Anlage ist ein großer Sandstein mit den Reliefs und Lebensdaten der Dichter, die vom Bildhauer Wilhelm Kollmar eingearbeitet wurden. Die Anlage umfasst weitere Sandsteine inklusive einer Sitzgruppe.[2] Der Zugang kann von Sankt Martin aus über Wanderwege von der Kropsburg und St. Ottilia-Kapelle bzw. aus dem Sankt Martiner Tal vom Zeltplatz an der Wappenschmiede erfolgen. An der Anlage führt der Prädikatswanderweg Pfälzer Weinsteig vorbei.[3]


Einzelnachweise


  1. LANIS: Dichterhain auf topographischer Karte vom Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz. Abgerufen am 10. April 2021.
  2. Gedenkstätte Dichterhain bei St. Martin – Pfälzer Dichterhain auf KuLaDig - Kultur. Landschaft. Digital. Landschaftsverband Rheinland (LVR).
  3. Wander- und Radwanderkarte Edenkoben – Die Urlaubsregion zwischen Landau & Neustadt. Pietruska-Wanderkarte 1:25000. 3. Auflage. Pietruska Verlag, Rülzheim 2018, ISBN 978-3-945138-04-5.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии