Dhauladhar (Hindiधौलाधार, ehemals auch Dhaola Dhar = „Weiße Berge“) ist ein etwa 60 km langes Bergmassiv[1] im nordindischen Bundesstaat Himachal Pradesh. Es ist eine der südlichsten, in Nordwest-Südost-Richtung verlaufenden Bergketten des Himalaya. Die Berggipfel im nur etwa 20 km langen Kernbereich erreichen Höhen von ca. 4000m bis ca. 5650m.
Dhauladhar
Dhauladar-Massiv und Himalaya-Zedern bei Dharamsala
Dhauladar-Massiv und Himalaya-Zedern bei Dharamsala
Das Dhauladhar-Massiv erstreckt sich nordwestlich bis südöstlich der Pilgerstadt Dharamsala, dem indischen Wohnsitz des Dalai Lama seit seiner Flucht aus Tibet im Jahr 1959. Nördlich und nordöstlich der Dhauladhar-Kette befindet sich das bis zu 6220 m hohe Pir-Panjal-Massiv. Die Stadt Dalhousie bildet in etwa die nordwestliche Grenze der Bergkette und Kullu die südöstliche.
Gipfel (Auswahl)
(Einzelne Gipfel werden in verschiedenen Artikeln manchmal wechselweise dem Dhauladhar-Massiv und dem Pir Panjal-Massiv zugeordnet. Auch finden sich unterschiedliche Höhenangaben.)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии