geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Devínska Kobyla (deutsch: Thebener Kogel) ist ein Kalkberg in Bratislava in der Slowakei. Er ist Teil der Kleinen Karpaten, ist 514 m hoch und bildet mit dem gegenüber in Österreich gelegenen Braunsberg die Thebener Pforte. In der Nähe befinden sich die Flussläufe der Donau und der March, sowie die Burg Devín. Vom Gipfel hat man eine herrliche Aussicht nach Österreich, die Umgebung Bratislavas und nach Ungarn. Der Devínska Kobyla ist gleichzeitig namensgebend und der höchste Berg eines Teils der Kleinen Karpaten, der Devínske Karpaty. Die Umgebung des Berges steht als Nationales Naturreservat Thebener Kogel unter Naturschutz.

Devínska Kobyla
Höhe 514 m
Lage Slowakei
Gebirge Kleine Karpaten
Dominanz 11,8 km Kozlisko
Schartenhöhe 300 m Lamač
Koordinaten 48° 11′ 26″ N, 16° 59′ 45″ O
Devínska Kobyla (Slowakei)
Devínska Kobyla (Slowakei)
Gestein Kalk
f6

Am 15. Juli 2020 wurde am Berg ein neuer Aussichtsturm feierlich eröffnet. Er ist 21 m hoch, hat 112 Treppenstufen und ähnelt äußerlich der Gestalt einer Gottesanbeterin.[1]


Flugabwehrraketenstützpunkt


Ein Bauobjekt des ehemaligen Luftabwehrraketenstützpunkts
Ein Bauobjekt des ehemaligen Luftabwehrraketenstützpunkts

Auf dem Berg wurde von 1979 bis 1983 im Rahmen der Grenzbefestigungen der Tschechoslowakei im Kalten Krieg ein Flugabwehrraketenstützpunkt errichtet. Offiziell wird das Gelände als RTH Devínska Kobyla bezeichnet, wobei die Kürzel RTH für den Ausdruck rádiotechnická hláska protivzdušnej obrany štátu, deutsch Radiotechnische Meldestelle der Luftabwehr des Staates, steht.[2] Hier war die 186. Raketenbrigade der Tschechoslowakischen Volksarmee stationiert, die Ausrüstung des Stützpunkts bestand aus 16 Raketen des Typs S-125 Newa, die in Vierergruppen in vier großen Stahlbetonbunkern verborgen waren, dazu gab es vier Abschussrampen. Das Gelände hatte insgesamt 20 Bauobjekte und die Garnison umfasste 140 Soldaten.[1] Es wurde noch bis in die Mitte der 1990er Jahren genutzt und bis 2000 überwacht, danach erklärte das Verteidigungsministerium den Stützpunkt für überflüssig.[3] Nach der Abschiebung aller Waffen stehen Bauobjekte im ehemaligen Stützpunkt leer, sind aber weiterhin unter der Verwaltung der Armee.


Sandberg


Am Westhang des Berges, unweit von Devínska Nová Ves, befindet sich der Sandberg. In den rund 15 Millionen Jahre alten Gesteinsschichten aus dem Tertiär wurden Fossilienreste von über 300 Tierarten gefunden.[4] Der abgedeckte Sand am Gipfel der Erhebung macht den Sandberg zu einer landschaftlichen Besonderheit.


Bilder



Einzelnachweise


  1. Devínska Kobyla (Bratislava) - Protilietadlová raketová základňa In: pamiatkynaslovensku.sk. Abgerufen am 22. September 2021 (slowakisch).
  2. Turisti museli na Devínskej Kobyle ustúpiť vojakom In: hnonline.sk. Abgerufen am 22. September 2021 (slowakisch).
  3. Raketová základňa na Devínskej Kobyle In: bratislavaregion.travel. Abgerufen am 22. September 2021 (slowakisch).
  4. Gunnar Strunz: Bratislava entdecken: Streifzüge durch die slowakische Hauptstadt. Trescher Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-89794-121-2, S. 161–162.


Commons: Devínska Kobyla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Sandberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Devínska Kobyla

[en] Devínska Kobyla

Devínska Kobyla (Slovak pronunciation: [ˈɟeʋiːnska ˈkɔbila]; Hungarian: Dévényi-tető; German: Thebener Kogel) is the highest peak in the Devín Carpathians, part of the Little Carpathians mountain range, and the highest point of Bratislava, the capital of Slovakia. It is located between the boroughs of Devínska Nová Ves, Devín and Dúbravka, close to the border with Austria. Its peak elevation is 514 m (1686.3 ft) AMSL and its treeless summit contains an abandoned military missile base (Slovak: Rádiotechnická hláska protivzdušnej obrany štátu) that is officially inaccessible to the public.

[ru] Девинска-Кобыла (Словакия)

Девинска-Кобыла, Девинская Кобыла (словацк. Devínska Kobyla, нем. Thebener Koge) — вершина в Малых Карпатах в пределах города Братислава, между Девином, Девинской Новой Весью и Дубравкой. Считается наивысшей точкой Девинских Карпат и Братиславы. Высота составляет 514 метров над уровнем моря.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии