geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Deildegasten (norwegisch für Grenzgeist) ist ein 8 km langer Gebirgskamm im antarktischen Königin-Maud-Land. Er ragt unmittelbar südlich des Deildedalen in der Östlichen Petermannkette des Wohlthatmassivs auf.

Deildegasten
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Teil der Östlichen Petermannkette im Wohlthatmassiv
Deildegasten (Antarktis)
Deildegasten (Antarktis)
Koordinaten 71° 29′ S, 12° 42′ O
f1
p1
p3
p5

Entdeckt und kartiert wurde er bei der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 unter der Leitung des Polarforschers Alfred Ritscher. Teilnehmer der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition (1956–1960) nahmen anhand eigener Vermessungen und mithilfe von Luftaufnahmen eine neuerliche Kartierung vor und gaben der Formation ihren Namen. Benennungshintergrund ist ein Geist aus der norwegischen Sagenwelt, der durch Verlegung von Grenzsteinen die Aufteilung von Grundbesitz unrechtmäßig ändert.






Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии