geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Clarke-Gletscher (auch bekannt als Clarke-Barriere) ist ein 8 Kilometer langer antarktischer Gletscher, der an der Scott-Küste des Viktorialands nördlich des Lewandowski Point in östlicher Richtung verläuft. Seeseitig fließt er mit den Eismassen des Davis-Gletschers und weiterer von Süden kommender Gletschereismassen zusammen, die gemeinsam zwischen Kap Reynolds und der Lamplugh-Insel in das Rossmeer münden.

Clarke-Gletscher

Bild gesucht BW
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Länge 8 km
Koordinaten 75° 34′ 0″ S, 162° 5′ 0″ O
Clarke-Gletscher (Viktorialand) (Antarktis)
Clarke-Gletscher (Viktorialand) (Antarktis)
Entwässerung Rossmeer

Entdeckt wurde der Gletscher von Teilnehmern der Nimrod-Expedition (1907–1909) unter dem britischen Polarforscher Ernest Shackleton. Benannt ist sie nach Rupert Clarke (1865–1926), einem der privaten Geldgeber der Expedition, der auch Namensgeber des antarktischen Mount Clarke ist.


Siehe auch







Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии