geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Caichinque ist ein aktiver Vulkankomplex[2][3] in der Anden-Westkordillere bei San Pedro de Atacama in Nord-Chile.

Vulkan Caichinque

Die Nordseite des Vulkankomplex Caichinque. Rechts der Gipfel betrachtet aus ca. 5 km Entfernung. Im Vordergrund der Salar de Aguas Calientes III.

Höhe 4454 m [1]
Lage Chile Chile
San Pedro de Atacama
Gebirge Anden
Koordinaten 23° 34′ 12″ S, 67° 26′ 24″ W
Caichinque (Chile)
Caichinque (Chile)
Typ Vulkankomplex
Alter des Gesteins Pleistozän – Holozän

Gemäß der Bedeutung seines Namens in der Quechua-Sprache wirkt der relativ niedrige Berg etwas verloren in der Weite der ihn umgebenden flachen Landschaft.

Die Satellitenaufnahme zeigt den Caichinque Vulkankomplex im Altiplano inmitten einer größeren Senke, die er durch seine Präsenz in weitere Untersenken aufteilt und in denen sich Salare gebildet haben.

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD2

Beschreibung


Der Caichinque besteht aus einem Konglomerat von Stratokegeln (Alter: Pleistozän bis Holozän), die sich über einer Basis aus rhyodazitische Ignimbriten (Alter: Pliozän) erheben.[4][5]

Mit einer Gipfelhöhe von 4454 m[1] ist er der niedrigste der aktiven Vulkane in den Zentralanden Chiles.[3] Er wird umgeben von den Salaren Aguas Calientes III im Nordosten, Talar im Südosten und Capur im Westen, die ihn weitestgehend von den umliegenden Bergen isolieren.[1] Der dunkle, meist schneefreie[3] Berg erhebt sich bis um die 600 Meter über die angrenzenden hellen Salare.[1]

Unter den 90 in Chile aktiven Vulkanen gehört er zu den am wenigsten aktiven und gefährdenden.[2][3] In den letzten 5000 Jahren hat es keinen Ausbruch gegeben.[3]

Der Name Caichinque stammt aus dem Quechua und bedeutet soviel wie „verloren sein“ (kay= sein oder sich befinden und chinkay= sich verlieren oder verirren.) [6]


Einzelnachweise


  1. Socaire 2368 : carta preliminar [material cartográfico]: Instituto Geográfico Militar de Chile. Mapoteca. Biblioteca Nacional Digital de Chile
  2. Sernageomin: Ranking de los 90 volcanes activos de Chile, 2015 PDF
  3. Aguilera Sáez, D. (2016): Riesgo volcánico a escala Nacional/Regional: Estudio comparado de variantes metodológicas, para su evaluación y adaptación al contexto volcánico de Chile. (online)
  4. DeSilva, Shanaka L., and Peter W. Francis: Volcanoes of the central Andes. Springer, 1991.
  5. González-Ferrán, Oscar: Volcanes de Chile. Instituto Geográfico Militar, 1995. S. 198
  6. Grau, Juan: Voces indígenas de uso común en Chile. Vol. 1. Oikos, 2000.


Commons: Caichinque – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Caichinque

[en] Caichinque

Caichinque is a volcanic complex lying between Salar de Talar and Salar de Capur, in the high Andean plateau of the Antofagasta Region, in Chile. It is located southwest of the Salar de Atacama, directly S of Cerro Miñiques and SE of Cordón Puntas Negras forming part of the main branch of the Andean volcanic chain in this area. Route CH-23 is an approach road to the volcano area and could be impacted by eruptions.[1]

[fr] Caichinque

Le Caichinque est un volcan du Chili qui se présente sous la forme de stratovolcans ayant émis des coulées de lave.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии