geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Beim Botnssúlur (1095 m) handelt es sich um einen erodierten und erloschenen Tafelvulkan im Westen von Island. Der Berg befindet sich im Gemeindedreieck von Hvalfjarðarsveit, Kjós und Bláskógabyggð.

Botnssúlur

Botnssúlur (re. im Hintergrund) vom Hvalfjörður aus gesehen

Höhe 1095 m
Lage Island
Koordinaten 64° 21′ 9″ N, 21° 11′ 14″ W
Botnssúlur (Island)
Botnssúlur (Island)
Typ Tafelvulkan (erloschen)
Gestein Palagonit und Basalt

Botnssúlur vom Botnsdalur aus

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1
Die Säulen des Botnssúlur im Hintergrund
Die Säulen des Botnssúlur im Hintergrund

Lage


Der Berg erhebt sich unweit des Fjordes Hvalfjörður. Er liegt nur wenige Kilometer südöstlich des Tafelvulkans Hvalfell und des Wasserfalls Glymur sowie etwa 20 km nördlich von Þingvellir.


Beschreibung


Im Grunde handelt es sich um ein Gebirgsmassiv, das aus verschiedenen, miteinander verbundenen Gipfeln eines erodierten Vulkans besteht.

Die Gipfel heißen Vestursúla (1086 m), Syðstasúla (1093 m), Miðsúla sowie Súlnaberg (954 m), und außerdem gibt es einen namenlosen Gipfel.


Vulkanismus


Der Vulkan war in der Eiszeit aktiv, genauer vor etwa 3–4 Kaltzeiten. Danach haben ihn Talgletscher und andere Eiszeitgletscher erodiert, so dass man nur noch geringe Teile der Basaltdecke erkennen kann. Die unteren noch erhaltenen Teile bestehen wie meist bei dieser Art von Bergen aus Palagonit.[1]


Wandern und Bergsteigen


Beliebte Wanderungen zu Füßen des Bergmassivs führen etwa auf einem alten Verbindungsweg, dem Leggjabrjótur nach Þingvellir oder aus dem Botnsdalur zum Wasserfall Glymur.

Von den fünf Gipfeln wird meist der südlichste bestiegen: Syðstasúla.[2]


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Íslandshandbókin. 1. bindi. 1989, S. 74
  2. vgl. Wanderbeschreibung (isländisch) mit allgemeinverständlicher Karte: (Memento des Originals vom 30. Mai 2003 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/toppatritl.org, abgerufen: 30. Oktober 2010



На других языках


- [de] Botnssúlur

[fr] Botnssúlur

Botnssúlur est un volcan situé entre des municipalités de Hvalfjarðarsveit, Kjósarhreppur et Bláskógabyggð, dans le Sud-Ouest de l'Islande. Le volcan forme un petit massif avec plusieurs sommets : Háasúla (916 m), Vestursúla (1 089 m), Miðsúla (1 035 m), Súlnaberg (954 m) et Syðstasúla, ce dernier étant le point culminant avec 1 095 m[1], dans la municipalité de Bláskógabyggð. Ce massif est situé à l'est du fjord Hvalfjörður, juste au sud de Hvalfell (un autre tuya) et domine la plaine de Þingvellir au sud. Le sentier de randonnée Leggjabrjótur, reliant Glymur à Þingvellir longe le massif par l'ouest.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии