geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Bodenwies (1540 m ü. A.) ist der höchste Berg des Dürrensteigkamms, des östlichsten Teils der Oberösterreichischen Voralpen.

Bodenwies

Anlaufalm und Bodenwies von Nordwesten (Klausriegel)

Höhe 1540 m ü. A.
Lage Oberösterreich, Österreich
Gebirge Dürrensteigkamm, Oberösterreichische Voralpen
Dominanz 8,5 km Großes Maiereck
Schartenhöhe 694 m Mooshöhe
Koordinaten 47° 45′ 6″ N, 14° 33′ 59″ O
Bodenwies (Oberösterreich)
Bodenwies (Oberösterreich)
Gestein Hauptdolomit

Die Bodenwies erhebt sich auf dem Gebiet der oberösterreichischen Gemeinde Weyer, nächstgelegener Ort in der kaum bewohnten Region ist Altenmarkt bei St. Gallen. Die Bodenwies bildet den höchsten Gipfel des markanten, teilweise steil abfallenden und rund 20 Kilometer langen Grates des Dürrensteigkamms. Dieser ist Teil der Weyerer Bögen und verläuft untypisch für die Nördlichen Kalkalpen in Nord-Süd-Richtung; im nördlichen Teil sticht der Almkogel (1513 m) als zweite markante Erhebung hervor.

Gipfelbildendes Gestein ist Hauptdolomit. Über die westlich gelegene Mooshöhe (846 m) ist die Bodenwies mit dem höheren Reichraminger Hintergebirge (Großer Größtenberg, 1724 m) verbunden. Südlich des Gipfels findet sich die aufgelassene Viehtalhochalm, östlich liegt die noch bewirtschaftete Schüttbauernalm (1097 m). Der meistbegangene Weg auf die Bodenwies führt von der Viehtaleralm (823 m) über den aussichtsreichen nördlichen Kamm in 2½ Stunden auf den Gipfel.






Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии