geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Black Mountains (walisisch Y Mynyddoedd Duon) sind eine Hügelgruppe in einem vom Tourismus noch unberührten Heidegebiet im südöstlichen Wales und einem kleinen Teil von Herefordshire in England. Sie ist die östlichste der drei Hügelgruppen im Brecon-Beacons-Nationalpark und liegt nördlich von Abergavenny, zwischen den Flüssen Wye und Usk.

Black Mountains
walisisch Y Mynyddoedd Duon
Höchster Gipfel Waun Fach (811 m ASL)
Black Mountains (Wales)
Black Mountains (Wales)
Koordinaten 51° 57′ N,  6′ W
f1
p1
p4
p5

Die höchsten Berge der Black Mountains sind der Waun Fach (811 Meter) und der Pen-y-Gader Fawr (800 Meter). Der Ysgyryd Fawr (auch als Skirrid oder Skyrrid bekannt) ist als der Heilige Berg (Holy Mountain) berühmt.


Sehenswürdigkeiten und Freizeit


Es gibt wenige Dörfer und nur eine Jugendherberge in dem Gebiet (bei Capel-y-ffin). Das Skirrid Gasthaus hat den Ruf, der älteste Ausschank in Wales zu sein. Die Sinterhöhle Dan yr Ogof liegt zusammen mit anderen Schauhöhlen (The National Showcaves Centre) an der A4067 in einem unterirdischen Flussbett, in jenem Nationalpark, zu dem auch die „Schwarzen Berge“ gehören.

Der insgesamt 270 Kilometer lange Offa’s Dyke Fernweg läuft zwischen Hay-on-Wye, der heimlichen Hauptstadt des antiquarischen Buchs, und Monmouth an den Black Mountains entlang. Das Gebiet ist bei Bergwanderern und Pony-Trekkern beliebt. Als Wales noch ein eigenes Königreich war, regierte König Offa im 8. Jahrhundert über das östliche Nachbarland von Wales im Königreich Mercia. Aus Furcht vor den walisischen Kriegern ließ er einen Wall bauen, der von Küste zu Küste entlang der Grenze zu Wales verlief und Mercia vor Überfällen schützen sollte.


Crickhowell Televillage


Crickhowell Televillage wurde 1997 fertiggestellt und war die erste Telesiedlung Großbritanniens. Die Siedlung ist komplett vernetzt und mit einem Telearbeitszentrum verbunden. Von den Entwicklern wird die Siedlung mit dem Attribut „Leben auf dem Informations-Highway“ versehen, aber auch als Gemeinschaft mit gehobener Wohnqualität, in der Menschen leben und arbeiten können.


Altertümer in der Bergregion



Literatur



На других языках


- [de] Black Mountains (Wales)

[en] Black Mountains, Wales

The Black Mountains (Welsh: Y Mynydd Du or sometimes Y Mynyddoedd Duon) are a group of hills spread across parts of Powys and Monmouthshire in southeast Wales, and extending across the England–Wales border into Herefordshire. They are the easternmost of the four ranges of hills that comprise the Brecon Beacons National Park, and are frequently confused with the westernmost, which is known as the Black Mountain. The Black Mountains may be roughly defined as those hills contained within a triangle defined by the towns of Abergavenny in the southeast, Hay-on-Wye in the north and the village of Llangors in the west. Other gateway towns to the Black Mountains include Talgarth and Crickhowell. The range of hills is well known to walkers and ramblers for the ease of access and views from the many ridge trails, such as that on the Black Hill (Herefordshire) at the eastern edge of the massif. The range includes the highest public road in Wales at Gospel Pass, and the highest point in southern England at Black Mountain.

[ru] Блэк-Маунтинс (Уэльс)

Блэк-Ма́унтинс («Чёрные горы», англ. Black Mountains, валл. Y Mynyddoedd Duon) — возвышенность на юго-востоке Уэльса (большей частью) и в Англии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии