geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Black Mountain (dt. Schwarzer Berg) ist ein 812 m hoher Hügel in Australien. Er liegt auf dem Gebiet der Hauptstadt Canberra im Australian Capital Territory und ist wie alle bedeutenden Hügel der Stadt Teil des Canberra-Naturparks. Er ist mit einheimischen Strauchgehölzen bewachsen und ist ein Refugium für bedrohte Tierarten.

Black Mountain

Black Mountain mit Black Mountain Tower, vom Lake Burley Griffin aus gesehen

Höhe 812 m
Lage Canberra, Australien
Schartenhöhe 256 m
Koordinaten 35° 16′ 28″ S, 149° 5′ 53″ O
Black Mountain (Australian Capital Territory) (Capital Territory)
Black Mountain (Australian Capital Territory) (Capital Territory)
Gestein Silur
Alter des Gesteins 420 Mio. Jahre
Erstbesteigung 1820
Erschließung Straße, Wanderweg
fd2

Beschreibung


Der Hügel erhebt sich westlich des Hauptcampus der Australian National University. Zusammen mit dem Bruce-Hügelrücken bildet er eine natürliche Grenze westlich und nordwestlich der Stadt Canberra. Der Black Mountain erhebt sich 256 Meter über dem Wasserspiegel des Lake Burley Griffin, dem großen See im Stadtzentrum. In unmittelbarer Nähe des Gipfels steht der Black Mountain Tower, ein 195 Meter hoher Fernmeldeturm und Wahrzeichen der Stadt. Am östlichen Fuß des Hügels, nahe dem Universitätscampus, befinden sich die Einrichtungen der Australian National Botanic Gardens und der CSIRO.

Der ursprüngliche Name des Hügels lautete Black Hill, in Anlehnung an den nahe gelegenen Red Hill.[1] Wer ihm diesen Namen gab, ist nicht bekannt. Die frühen europäischen Siedler bezeichneten die Hügelformation als Canberry Ranges.[2] Die erste dokumentierte Besteigung fand 1820 statt.[3]

Der größte Teil des Hügels besteht aus weißem Quarzsandstein, das vor etwa 420 Millionen Jahren im frühen Silur-Zeitalter abgelagert wurde. Am Südost- und am Nordwesthang besteht der Fels aus Schiefer, auf der Südseite aus Grauwacke des Ordoviziums. Die vorgelagerte Halbinsel Black Mountain Peninsula im Lake Burley Griffin besteht aus Mudstone.[4]



Commons: Black Mountain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. George Sneddon: The GENIUS LOCI and Australian Landscape. Centre for Environmental Studies, University of Melbourne, Februar 1979, archiviert vom Original am 5. Oktober 2008; abgerufen am 5. März 2020 (englisch).
  2. Gwendoline Wilson: Murray of Yarralumla. Tabletop Press, Canberra 2001, ISBN 0-9587049-5-3, S. 186.
  3. Yesterday's Canberra. Tom Worthington, Februar 1999, abgerufen am 5. März 2020 (englisch).
  4. G. A. M. Henderson, G. Matveev: Geology of Canberra, Queanbeyan and Environs 1:50000. Hrsg.: Australian Govt. Pub. Service for the Bureau of Mineral Resources, Geology, and Geophysics. Canberra 1981.

На других языках


- [de] Black Mountain (Australian Capital Territory)

[en] Black Mountain (Australian Capital Territory)

Black Mountain, also known as Galambary to the Ngunnawal people,[3][4] is a small mountain with an elevation of 812 metres (2,664 ft) AHD  that is situated to the west of the Canberra central business district on the northern shore of Lake Burley Griffin, in the Australian Capital Territory of Australia. Black Mountain is protected from development by the Canberra Nature Park and is predominantly covered in native bushland and is a haven to native wildlife.

[fr] Montagne Noire (Australie)

La montagne Noire (Black Mountain en anglais) est située au nord de Canberra, la capitale fédérale australienne. Comme toutes les principales collines de la région elle est protégée de toute mise en valeur en étant classée dans le parc naturel de Canberra. Elle est couverte d'une végétation naturelle de type bush et sert de refuge à la vie sauvage.

[ru] Блэк-Маунтин

Блэк-Маунтин (англ. Black Mountain) — холм неподалёку от делового центра города Канберра, столицы Австралии. Как и большинство холмов Канберры, охраняется от застройки природным парком Канберры. Покрыт кустарником и является прибежищем диких животных.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии