geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Bergstein, auch Hambacher Bergstein genannt, ist eine als Naturdenkmal ausgewiesene Sandstein-Felsformation, die sich im Pfälzerwald am Osthang der Hohen Loog auf der Gemarkung der rheinland-pfälzischen Stadt Neustadt an der Weinstraße befindet. Er trägt die Nummer ND-7316-202.[1]

Bergstein

IUCN-Kategorie III – Natural Monument or Feature

Hambacher Bergstein im April 2015
Hambacher Bergstein im April 2015

Hambacher Bergstein im April 2015

Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland
Kennung ND-7316-202
Geographische Lage 49° 20′ N,  7′ O
Bergstein (Hohe Loog) (Rheinland-Pfalz)
Bergstein (Hohe Loog) (Rheinland-Pfalz)

Lage und Beschreibung


Der Bergstein ist eine Felspartie, deren Gipfel sich auf ca. 481,3 m ü. NHN am zum Ostabbruch des Pfälzerwalds gehörenden Hohe-Loog-Massiv befindet. Er ist vom Osthang gemessen, wo sich ein kleines Geröllfeld befindet, etwa 8 m hoch und hat ein an ihn angrenzendes Geröllfeld. Über eine Eisentreppe mit Geländern kann ein kleines, rechteckiges Plateau bestiegen werden, welches seinerseits ebenfalls mit Geländern gesichert ist. Er liegt etwa 300 m südwestlich (Luftlinie) des Trittbrunnenwegs/Bergsteinstraße des Ortsteils Hambach an der Weinstraße und ist nur zu Fuß erreichbar. Er gilt als Aussichtspunkt auf das Hambacher Schloss und das Rheintal.[2]


Felsformationen in der Umgebung


In der näheren Umgebung des Bergsteins befinden sich unter anderem noch der Hermannsfels (im Kaltenbrunner Tal), der Zigeunerfels (am Nollenkopf), der Bergstein auf dem Weinbiet, und das Felsenmeer Hüttenberg auf dem gleichnamigen Berg.


Verkehr und Wandern


Östlich des Bergsteins führt die Kreisstraße 14 vorbei, zudem liegt die Bergsteinstraße in seiner Nähe. Direkt am Bergstein vorbei führt der Pfälzer Weinsteig. Außerdem passiert ihn der Fünf-Sinne-Pfad knapp östlich.


Einzelnachweise


  1. Naturdenkmale auf topographischer Karte des Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz; abgerufen am 3. Dezember 2020
  2. Naturerlebniswanderung – Quellen, Felsen, Waldgeschichten (Memento vom 28. Juli 2014 im Internet Archive)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии