geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Baba Budan Giri (früher Chandra Drona Parvatha) ist ein Gebirgszug und gleichzeitig der Name des zweithöchsten Berges des indischen Bundesstaates Karnataka, die sich beide im Distrikt Chikkamagaluru befinden.

Baba Budan Giri / Chandra Drona Parvatha
Der Gebirgszug im Nebel
Der Gebirgszug im Nebel

Der Gebirgszug im Nebel

Höchster Gipfel Mullayanagiri (1930 m)
Lage Karnataka, Indien
Baba Budan Giri / Chandra Drona Parvatha (Indien)
Baba Budan Giri / Chandra Drona Parvatha (Indien)
Koordinaten 13° 25′ N, 75° 46′ O
p1
p5

Etymologie


Der aktuell gebrauchte Name Baba Budan Giri leitet sich ab von einem islamischen Sufi-Heiligen des 16. Jahrhunderts namens Hazrat Dada Hayat Khalandar, der – verstärkt seit Anfang des 21. Jahrhunderts – unter dem Namen Baba Budan von Hindus und Muslimen gleichermaßen verehrt wird. Man unternimmt Pilgerfahrten zu dem Schrein von Baba Budan sowie zu drei großen Höhlen, in denen drei sogenannte Sadhus – Hindu-Mystiker – verehrt werden, die dort gelebt haben und auch in den Höhlen bestattet sind.

Der frühere Name Chandra Drona Parvatha bedeutet so viel wie „zunehmender Mond“. Die Form der beiden Berge erinnert an einen zunehmenden Mond.


Geographie


Der Gebirgszug ist Teil der Western Ghats, die sich von Gujarat im Norden bis hinunter nach Kerala und Tamil Nadu erstrecken und eine Gesamtlänge von ca. 1600 km haben.

Inmitten der Berge, in einer Höhe von 1434 Metern, befindet sich die kleine Ortschaft Kemmanngundi, die aus Respekt vor dem indienweit hoch angesehenen Maharaja von Mysore Krishnaraja Wadiyar IV., der häufig hier in seiner Sommerresidenz, dem Raj Bhavan, die heißen Monate verbrachte, auch als Sri Krishnarajendra Hill Station bezeichnet wird. Die Sommerresidenz wurde nach der Unabhängigkeitserklärung Indiens vom Maharaja der Regierung von Karnataka übereignet und wird seitdem vom Landwirtschaftsministerium, Abteilung für Gartenbau, verwaltet. Zu finden sind ein gepflegter Rosengarten, ein Felsengarten und spektakuläre Sonnenuntergangs-Ausblicke, so z. B. von der Sommerresidenz.

In dem Gebirgszug befinden sich die beiden Berge

Nahe dem Baba Budan Giri befinden sich die Manikyadhara-Wasserfälle, der Galikere-See und der Hirekolale-See. Die beiden Berge sind durch einen bekannten Wanderpfad miteinander verbunden.

Es finden sich eine Reihe von weiteren Wasserfällen in der Region:

Ca. 8 km entfernt vom Raj Bhavan fällt aus 168 Metern Höhe in zwei Stufen – der Dodda Hebbe (Großer Hebbe) und der Chikka Hebbe (Kleiner Hebbe) – die Hebbe-Fälle. Der Zugang zu den Hebbe-Fällen ist für Touristen eingeschränkt, seitdem immer wieder Tiger in der Gegend gesichtet werden.

Ca. 10 km entfernt von Kemmangundi finden sich die Kallathi-Fälle, die auch unter dem Namen Kallathigiri- oder Kallathi-Fälle bekannt sind. Die Fälle haben eine Höhe von 122 Metern. Der Platz wird in lokalen Legenden mit dem Namen des Hindu-Helden Agastya verbunden.

Gern besucht wird auch der Wasserfall Manikyadhara beim Städtchen Kemmangundi etwa 40 km entfernt von Chikkamagaluru sowie der Honnammana-Halla-Fall bei der Ortschaft Attigundi.


Naturschutz


In den Bergen findet sich eine einzigartige, seltene Blume, die sog. Kurinji (Strobilanthes kunthiana), die nur alle zwölf Jahre – zuletzt 2018 – blüht.

Die landschaftlichen Schönheiten und der Reichtum der Flora und Fauna – darunter auch Elefanten und Tiger – der Region lassen immer wieder Forderungen laut werden, bestehende Reservate wie das Muthodi- und das Bhadra-Tier-Reservat zu erweitern und den Gebirgszug Baba Budan Giri/Chandra/Drona Parvatha insgesamt zu einem Naturschutzgebiet zu erklären.



Commons: Baba Budan Giri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Baba Budan Giri

[en] Baba Budan giri

Baba Budan Giri also known as Dattatray Peeta is a mountain in range of the Western Ghats of India. Located in the Chikmagaluru taluk, Chikmagaluru District of Karnataka, Dattatreya peeta is known for its shrine to a pilgrimage site for Hindus and Muslims.Sangh parivar organizations started "Datta Jayanti" celebrations in the late 2000s as part of their fight to claim "Sri Guru Dattatreya Swami Dattapit". People go to have a darshan of the Samadhi. The main peaks in this range are the Mullayanagiri and Baba Budangiri (height 1895 m). Collectively, these peaks are known as Chandradrona Parvatha Shreni (Chandradrona Mountain Range)[1] as they naturally form the shape of a crescent moon.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии